Gandalf14


Premium (World)

Lübecker Holstentor

Lübeck -Tour 2019 ( Letztes Nachtfoto )

Comentarios 13

  • Frank Ebert 05/12/2019 10:30

    Wunderbar plastische Aufnahme vom Holstentor, sauber belichtet in 1A Schärfe
    gezeigt, klasse.
    LG Frank
  • Günter Mahrenholz 05/12/2019 7:49

    Es wundert mich nicht, dass das Thema der Senkrechten auch hier auftaucht. Bei alten Gebäuden tauchen die Problem oft auf, besonders dann, wenn sich noch eine Bergbauvergangenheit dazu gesellt.
    Dir ist hier eine sehr schöne Aufnahme dieses Bauwerkes gelungen.

    VG Günter
    • Gandalf14 05/12/2019 8:06

      Ja, das Thema beschäftigt mich , warum die Leute mich fragen , dass ich das Bild schief dargestellt habe . Die Bauvergangenheit trat problematisch auf . Früher lagerten die Lüneburger den Salz und später kamen die Fischer mit dem geräucherten Hering auf Lager. Heute sind einige Geschäfte und Wohnungen inne gebaut.
  • Carl-Jürgen Bautsch 02/12/2019 9:28

    So ist das Lübecker Motiv Highlight vorbildlich abgebildet. Ich erwische mich bei dem Gedanken, die Senkrechten per Gitterentzerrung aufzurichten - das wäre ja aber eine Verfälschung der Wirklichleit.
    LG, Carl
    • Gandalf14 02/12/2019 10:33

      Das Problem ist die statische Berechnung des Sockels , und ich habe mir keine Gedanken gemacht , und würde keine Entzerrung am Holstentor und in der Salzspeicher tun . So ist mein Bild entstanden .
  • Klaus Degen 30/11/2019 20:28

    Wirkt in der Mitte eingeknickt, aber ich habe mir sagen lassen, das es wirklich so ist...
    lg Klaus
  • ugraf61 30/11/2019 6:57

    sehr schöne Nachtaufnahme vom Tor
    Gruß Uwe
  • KHMFotografie 29/11/2019 15:27

    ... gefällt mir sehr gut... klasse Aufnahme+++++

    Lg. kalle
  • Eifelpixel 29/11/2019 6:45

    Feine klare Nachtaufnahme
    Einen guten Tag wünsche ich dir Heute Joachim
  • enner aus de palz 28/11/2019 21:53

    Farblich und qualitativ gefällt mir die Aufnahme sehr gut mit dem Schnitt Gandalf, stehen die Häuser rechts wirklich so schief?
    Dass die Türme schief stehen ist mir bekannt, aber, dass die Häuser auch schief stehen nicht.
    LG Rainer
    • Gandalf14 28/11/2019 22:42

      Doch, die Speicherhäuser sind am Boden etwas stark an der Obertrave geneigt. Als Historiker weiß ich, dass das Wasser den Boden auf weichte, weil der Fundament bzw. Sockel im Lauf der Jahrhunderte sich zemtimetererweise " drehte". Das Holstentor mit beiden Türmen war damals gerade. Ja, die Häuser sind wirklich etwas schief.
    • enner aus de palz 29/11/2019 10:16

      Danke für die Info
  • Brigitte Kosch 28/11/2019 21:00

    Eine tolle Nachtaufnahme vom Holstentor. Die Farben gefallen mir besonders gut.
    LG Brigitte