Regresar a la lista
Lungenseitling, (PLEUROTUS PULMONARIUS)

Lungenseitling, (PLEUROTUS PULMONARIUS)

2.995 7

Lungenseitling, (PLEUROTUS PULMONARIUS)

Im Gegensatz zum Austernseitling benötigt der Lungenseitling keinen Kältereiz um Fruchtkörper zu bilden. Die deutsche Bezeichnung Sommer-Austernseitling wird auch für andere Seitlings-Arten wie die Zuchtform des Austernseitlings (PLEUROTUS OSTREATUS) gerne verwendet.

Comentarios 7

  • Marion Stevens 16/10/2022 16:47

    Wann veröffentlichst du ein Pilzbestimmungsbuch? :-)
    Sehr klare Aufnahme, danach würde ich mir eine Bestimmung auch zutrauen.
    Viele Grüße
    Marion
  • Angelika El. 16/10/2022 13:01

    Sehr schön, diese zwei kleinen Gruppen - die borke zeigt feine Farben!!! VG!
  • WM-Photo 15/10/2022 23:04

    Hier spricht der Fachmann und das lässt sich zudem an der Aufnahme ablesen. Hervorragend!
    Gruß Walter
  • ilsabeth 15/10/2022 19:53

    Sind die echt? :-) Diese glatte wachsweiße Oberfläche könnte auch aus Kunststoff oder Kerzenwachs sein, nicht?
  • Brigitte Schönewald 15/10/2022 19:12

    Schöne Aufnahme von den kleinen Pilzfamilien.
    LG Brigitte
  • Marlis E. 15/10/2022 15:42

    Welch ein gelungener Fund, sie sind so fein, und so sauber, sehr gut.
    Liebe Grüße, Marlis
  • Reinhard L. 15/10/2022 13:29

    Ich bin immer wieder über die Formen-und auch Farbenvielfalt der Pilzwelt erstaunt. Gut finde ich auch die Erklärung zu der gezeigten Pilzgruppe.
    LG Reinhard