Regresar a la lista
Lutzelbourg - I a -

Lutzelbourg - I a -

1.295 9

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Lutzelbourg - I a -

Wie bereits in meinem Foto

Lutzelbourg  - II a -
Lutzelbourg - II a -
Thomas Reitzel

beschrieben, verläuft die Strecke Strasbourg - Nancy ein Stück weit durch die engen Täler der nördlichen Vogesen.
Der kleine Bahnhof von Lutzelbourg schmiegt sich in einer Kurve in ein Tal;
das alte Schloß wird in einem Tunnel durchfahren.

In diesem Bild, das diesmal den Blick in Richtung Westen zeigt, kommt gerade ein Schnellzug durch die Kurve in den Bahnhof, der von der Straßburger BB 15014 gezogen wird. Standesgemäß wird ein SBB-Postwagen mitgeführt; auch die übrigen Wagen gehören der SBB.
Sein Ziel dürfte Basel oder Zürich sein.

Der orangefarbene Bvmz bestätigt durch seine Farbe seine Herkunft aus der Finanzierung der Eurofima*,
die seinerzeit einheitlich u.a. für die ÖBB, SNCB, SNCF, FS und SBB solche Wagen geordert hatte.

* EUROFIMA: Europäische Gesellschaft zur Finanzierung von Eisenbahnmaterial, Sitz Basel.
Wenn ein Fahrzeug hierdurch finanziert wurde, so war es in aller Regel angeschrieben.

Interessant auch die Rückbaumaßnahmen der SNCF an dieser Stelle.
Die doppelte Kreuzungsweiche hat man im Planum belassen, den Grund ihres Daseins aber längst schon beseitigt...

Ich bitte, das geringfügige Rauschen auf der Lokfront zu entschuldigen. Resultiert aus dem Gegenlicht an dieser Stelle und ist beim Scannen vom Papierbild entstanden.

_______________________________________________________________________________________

Comentarios 9

  • Oliver Münk 25/07/2009 13:46

    Für einen Moment dachte ich, das sei Hargarten-Falck, das dahinten seien Corail-Wagen u. das Bild wesentlich neueren Datums.
    Das liest sich jetzt erst mal voll daneben, aber im Sommer 2006 wurden einzelne EC-Züge Paris-Frankfurt gelegentlich über die Güterstrecke Thionville-Béning umgeleitet, und zumindest ein Einsatz einer 22200 mit einem dieser Züge (als 181-Ersatz) bis Forbach ist mir auch bekannt.
    Aber jetzt zu deinem Bild:
    Verrauscht vielleicht, aber ich glaube, das nehmen wir gerne in Kauf, denn da kommen auch unverrauscht nur wenige mit...

    Gruß Oliver
  • Oliver P. Bayer (2) 23/07/2009 15:37

    Wenn das auch schon wieder 10 Jahre her ist, man geht die Zeit schnell...
    Aber nichtsdestotrotz, sehr schön!

    Gruß oli
  • Christopher Nolte 23/07/2009 15:30

    Ein feines altes Foto. Nicht nur die Lok ist ein Hingucker, nein, auch der orangene Wagen ist eine schöne Abwechselung.

    VG,
    Christopher
  • Weltensammler 22/07/2009 22:35

    Ein schöner Zug in der Mittelgebirgslandschaft. Wunderbar von dir historische Aufnahmen zu sehen.
    VG vom Weltensammler
  • Nico Berte 22/07/2009 21:45

    Damals trug die 15000 noch Original. Sie waren doch so sehr viel schöner als heute mit dem modernen Aufkleber.


    Dieses Foto hier einnert mich auch an meine Studentenzeit.


    Gruß, Nico
  • Roni Kappel 22/07/2009 20:53

    Hallo!

    Wieder ein wunderbarer Zug, diesmal gar kein Beton! ;-)

    lg,
    Roni
  • Klaus Kieslich 22/07/2009 19:22

    Einwandfreie historische Aufnahme
    Gruß Klaus
  • Thomas Reitzel 22/07/2009 18:48


    Siehe Text, Hans-Ulrich!

  • Hans Ulrich Oberli 22/07/2009 18:46

    Interessantes Bild. Es scheint mir aber etwas verrauscht. Kann es sein, dass dies ein Scan von einem älteren Analogbild ist?
    fg: Hans Ulrich