Regresar a la lista
LVR Kommern (101) Schul- und Backhaus und Gastwirtschaft zur Post

LVR Kommern (101) Schul- und Backhaus und Gastwirtschaft zur Post

oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

LVR Kommern (101) Schul- und Backhaus und Gastwirtschaft zur Post

Schule
Die Schulpflicht wurde erst in Preußen 1825 eingeführt. Doch schon im 17. Jahrhundert gab es einzelne Gemeinden, in denen der Vikar oder ein Handwerker Lesen und Schreiben lehrte - für jene Kinder, die dazu die Zeit bekamen. Im Sommer blieb neben der Feldarbeit und der Hilfe im Haus für die Kinder keine Möglichkeit, auch noch zu lernen. Nur im Winter erhielten sie Unterricht. Auch die Schulpflicht konnte daran oft nichts ändern und der Lehrer nahm es hin. Er konnte die Eltern schon deshalb nicht überreden, auf die Arbeitskraft ihrer Kinder zu verzichten, weil er froh war, wenn er überhaupt Kinder in den Unterricht bekam. Denn jedes Kind brachte im Winter Holz zum Heizen für die Schule mit. Und da der Schulmeister im gleichen Haus lebte, bekam er also von den Eltern der Kinder sein eigenes Feuerholz geschenkt. Hier im Haus aus Löhndorf finden Sie in der Lehrerwohnung eine Ausstellung zur Schulgeschichte.
Der Schulraum zeigt die Situation in der späten Kaiserzeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als der Schulbetrieb geregelt verlief und unter anderem auch zur reichsweiten Erziehung treuer Untertanen diente.
Kritik erwünscht.

Comentarios 10

  • Eifelpixel 26/08/2018 8:30

    Ein schönes altes Ortsbild nachgebaut
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • anne47 25/08/2018 0:48

    Im Backhaus wurde aber schon viel gebacken, bestimmt für das Gasthaus dahinter. Ein schönes Fachwerkensemble,
    LG Anne
    • oilhillpitter 25/08/2018 8:03

      Ich weiß gar nicht ob hier gebacken wird. Ich habe wohl gesehen wie in einer historischen Küche im Bereich Eifel,  das Essen für die Mitarbeiter gekocht wird. Ist ja alles da in den Gärten der Bauernhäuser. Die ganzen Kräuter, das Obst und auch das Gemüse wird hier ständig bearbeitet und geerntet. LG Oilhillpitter
  • Sigrun Pfeifer 24/08/2018 19:55

    Sehr schön ist es dort. Du zeigst sehenswerte Aufnahmen. LG Sigrun
  • Vitória Castelo Santos 24/08/2018 16:43

    Das hast du toll gemacht!
    Schönes Wochenende.
    LG Vitoria
  • Frank G. P. Selbmann 24/08/2018 9:15

    dein bildaufbau gefällt mir sehr gut. das fachwerk ist sowieso sehr sehenswert. klasse auch dein ausführlicher begleittext. ich wünsche dir ein erfreuliches wochenende.
    liebe grüße franK
  • Günther B. 24/08/2018 8:20

    Ich hatte in der Schule eine Schiefertafel und einen Griffel. Danach war die Tafel eine Plastiktafel und dann kam irgendwann das Papier.
    LG Günther
    • oilhillpitter 24/08/2018 8:35

      Schiefertafel habe ich noch im 1. + 2. Schuljahr gehabt. War das immer ne Kratzerei auf der Tafel. Wenn man nicht vorsichtig genug war, sind die Hausaufgaben auf der Tafel verwischt gewesen, und man durfte sie noch einmal machen. Gruß Oilhillpitter
  • Rumtreibär 24/08/2018 7:52

    gefällt mir ebenfalls
    Gruß Dieter