oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

LVR Kommern (104) Die Kraft der 2 Herzen

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern
und Rheinische Landesmuseum für Volkskunde in Kommern/Eifel in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ist mit über 95 ha eines der größten Freilichtmuseen Europas mit rund 67 historischen Gebäuden aus der preußischen Rheinprovinz. Erinnern man sich noch an den Duft und den Geschmack von frischem Brot, das in einem mit Holz befeuerten Ofen gebacken wurde? Oder weiß man noch wie in einer Schmiede gearbeitet wurde? Im LVR-Freilichtmuseum Kommern kan man mit allen Sinnen erleben, wie früher im Rheinland, Eifel, Westerwald oder im Bergischen gelebt und gearbeitet wurde.
Kritik erwünscht.

Comentarios 8

  • Günther B. 01/09/2018 0:12

    Ich bin auch mit einem WC ohne Heizung groß geworden. An der Wand hing kleingeschnittene Zeitung. 1958 war es damit vorbei  -  mein Vater hatte ein eigenes Haus bauen lassen.
    LG Günther
  • anne47 31/08/2018 22:26

    Mit solchen Häuschen habe ich nur ganz selten Bekanntschaft gemacht, aber wenn ich mir die Dixie-Klos anschaue, so waren die früher auch nicht schlechter. Immerhin gab es noch ein wenig Frischluft durchs Herzchen.
    LG Anne
    • oilhillpitter 01/09/2018 7:36

      In diesen Häuschen riecht es nicht so penetrant wie in einem Dixie-Klo. Den hier kommen außer schon mal Kalk, keine Chemikalien rein. LG Oilhillpitter
  • Alfred Schultz 31/08/2018 14:35

    Würde ich nur kritisieren, wenn sich
    darin kein Klopapier befindet.
    Gruß - A.
  • Vitória Castelo Santos 31/08/2018 12:26

    Ein herrliches Foto
    LG Vitoria
  • Sigrun Pfeifer 31/08/2018 9:03

    Ja herrlich ! Auch noch direkt 2 nebeneinander. Kann mich gut an die Häuschen im Urlaub auf dem Lande erinnern. :-)  Das könnte man sich heute nicht mehr vorstellen. Klopapier war eine Zeitung, da konnte man gleichzeitig lesen. LG Sigrun
    • oilhillpitter 31/08/2018 14:21

      Ich habe meine ersten 5 Lebensjahre in Sudberg gewohnt, da war das Häuschen draußen, ca. 15 Meter vom Haus entfernt. Das war ne Pracht im Winter, nachts nach draußen, und dann bei Schnee. LG Oilhillpitter
    • Sigrun Pfeifer 31/08/2018 15:23

      Das war ja auch noch weit weg. Im Sollingdorf war es früher auch einige Meter weg, direkt neben dem Misthaufen. Bei anderen Bekannten war es im Kuhstall. Da war es schön warm. :-))))