Regresar a la lista
M 27 am 15.09.07 ( Ausschnittvergrößerung )

M 27 am 15.09.07 ( Ausschnittvergrößerung )

1.076 7

Uwe Siegel


Free Account, Wegberg

M 27 am 15.09.07 ( Ausschnittvergrößerung )

Canon 20D, ASA 800, f/5, Canon EF IS 300mm / 4.0
5 X 5 min, addiert und mit CS2 bearbeitet.

Meinungen und Anmerkungen sind willkommen, sie bringen mich nur weiter.

Comentarios 7

  • Anderl Rodoschegg 06/11/2007 0:48

    Hallo Uwe,

    beim addieren in CS solltest du mal auf die deckkraft, sowie auf die fläche achten, vielleicht auch ein gutes als luminanz in s/w einbringen oder mal mit der multiplikation arbeiten. wichtig dabei ist, dass der kontrast nicht einfach ins unermessliche steigt, aber das objekt selbst angehoben wird ;-)

    lg anderl
  • Uwe Siegel 04/11/2007 17:03

    Hey Anderl,
    ich habe in Adobe CS2 addiert und dadurch gemittet, alles nach Vorlage aus einem Buch. Das Bild ist ein Ausschnitt! Dunlkelbild wurde in der Kamera verarbeitet.
    LG uwe
  • Anderl Rodoschegg 02/11/2007 23:06

    Salve Uwe ;-)

    nett, sehr nett - nur viel zu stark kontrastet - meine frage ist hier, mit und wie hast du addiert? das rauschen wird durch den extrem hohen kontrast aufgezogen und das ergebnis sind dannn dieser extrem pixeliger hg.

    bei fünf minuten würde ich das dunkelbild einfach weg lassen, mach dafür zwei - vier aufnahmen mehr, durch die addition wird dann das rauschen von selbst herausgerechnet.

    viele grüße aus dem unterallgäu
    anderl
  • Uwe Siegel 29/10/2007 13:27

    Hey Hartmuth, danke für deine Anmerkung, Dunkelbild habe ich in der Kamera abziehen lassen, wenn sich die Gelegenheit noch mal bietet werde ich einen Deepskyfilter verwenden, den ich wieder gefunden habe. Dann denke ich kommen andere Ergebnisse heraus. Mit den 300 mm hast du natürlich Recht, aber es hat mich sehr erstaund, was doch so alles geht.
    LG uwe
  • Hartmuth Kintzel 29/10/2007 10:32

    Für 300mm Brennweite ist schon erstaunlich viel zu erkennen. Aber trotzdem ist es zu wenig Brennweite für ein so kleines Objekt wie den Handelnebel.
    Durch die damit erforderliche Ausschnitt-Vergrößerung kommt das Hintergrundrauschen schon sehr stark heraus.
    Das würde mich jetzt mehr stören als die Sterngrößen. Die finde ich noch ganz ok. Hast Du ein Dunkelbild abgezogen? Eventuell wäre es auch besser mehr kürzer belichtete Aufnahmen aufzuaddieren um das Hintergrundrauschen besser in den Griff zu bekommen.

    Grüße Hartmuth
  • Uwe Siegel 29/10/2007 9:23

    Hallo Berhard_F, danke für deine Anmerkung,
    ich glaube es liegt am Bildausschnitt, dann sind die Sterne etwas aufgeblasen.
    LG uwe
  • Bernhard F. 28/10/2007 23:40

    ansich ist das bild klasse und von hantel kann man nie genug bekommen, aber irgendwie ... vielleicht zu lange belichtet ? oder beim bearbeiten ? schwer zu sagen, ich meine das die nachführung gut ist aber es wirkt trotzdem leicht unscharf irgendwie unsauber... ich finde es trotzdem gut und wünschte ich könnte ähnliche bilder ins netz stellen.
    mfg bernhard