3.006 9

Mayr Bernd


Free Account, Steyr

M78 u.NGC 2067

Die Nebel im Sternbld Orion nahm ich am 5.11.2011 mit meinem Orion Fotonewton 8" F 4,5 und meiner ST2000XM auf mit einer Serie je 6 Minuten von L,R,G,B insgesamt Belichtung 70 Minuten,Leider nicht mehr da erst ab ca 3 Uhr die Cirren und Wolkenbänder verschwunden waren und anschließend die Morgendämmerung weiter Aufnahmen zu nichte machte.
Das nächste Mal wieder eine längere Belichtung, hoffe trotzdem das es euch gefällt.
Lg Bernhard

Comentarios 9

  • Mayr Bernd 14/11/2011 21:15

    @ Danke Josef für deine Anmerkung zu meinem Bild.
    Lg Bernhard
  • Josef Käser 14/11/2011 18:47

    Ein schönes Ergebnis, vor allem auch im Hinblick auf die Aufnahmebedingungen. Ich hoffe du kannst noch etwas draufhlten in den kommenden Monaten.

    LG Sepp
    M 78
    M 78
    Josef Käser
  • Mayr Bernd 13/11/2011 19:24

    @ Danke Bernd und Wolfgang für eure Anmerkungen zu meinem Bild.
    Lg Bernhard
  • Wolfgang WYY 13/11/2011 14:46

    Hallo Bernhard,
    dein M78 ist sehr schön aufgelöst!
    Trotz des Dämmerungshimmel hast du noch einige Strukturen einfangen können.
    LG, Wolfgang
  • zirl 13/11/2011 13:16

    Hallo Bernd,

    ein sehr früher aber gut gelungener M78. Mir gefällt deine dezente Bearbeitung die das Rauschen gut im Zaum hält. Ein einfaches Objekt ist M78 in dieser Hinsicht ja nicht gerade...

    LG

    Bernd
  • Mayr Bernd 11/11/2011 21:23

    @ Danke auch Rudi für den Hinweis zum veränderlichen Nebel.
    Lg Bernhard
  • Mayr Bernd 11/11/2011 21:21

    @ Danke Helmut für deine Anmerkung zum Bild.
    Lg Bernhard
  • Helmut Herbel 11/11/2011 12:21

    Wunderschön die beiden Nebel eingefangen wirklich super die Bildschärfe, einmalig. leider hat die Morgendämmerung das Blau verursacht, aber gefällt trotzdem sehr !

    LG Helmut
  • Rudolf Dobesberger 11/11/2011 8:35

    Hallo Bernd,
    die Bildschärfe ist super. Für meinen Geschmack ist immer noch zu viel blau im Bild. Aber da hätten wir eine längere Nacht gebraucht um da noch tiefer zu kommen.
    Du hast am linken Bildrand sogar Neils veränderlichen Nebel festgehalten
    siehe Link.
    http://www.eso.org/public/archives/images/screen/eso1105d.jpg

    GLG Rudi
    http://www.sternfreunde-steyr.at/