Regresar a la lista
Macropelopia nebulosa-Männchen

Macropelopia nebulosa-Männchen

2.015 11

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Macropelopia nebulosa-Männchen

Zuckmücke-Macropelopia nebulosa
Zuckmücke-Macropelopia nebulosa
Clemens Kuytz

Eine Zuckmückenart...typisch für die Männchen sind die puscheligen Antennen die wie Flaschenbürsten aussehen.
Am Hinterleib erkennt man wieder einige Milben die wohl die Mücke als Transporter benutzen,ähnlich wie es bei Hummeln und Käfern teilweise üblich ist.

Die erwachsenen Insekten (Imagines) sehen den Stechmücken ein wenig ähnlich. Da die Mundteile der kurzlebigen Insekten aber verkümmert sind, können Zuckmücken nicht stechen und sind damit völlig harmlos!
Die meisten Arten der Zuckmücken ernähren sich von Nektar und Honigtau. Die Lebensdauer der Imagines beträgt allerdings höchstens einige Tage.

Aufnahme vom 23.04.2023

Comentarios 11

Información

Sección
Carpeta zweiflügler
Vistas 2.015
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 90D
Objetivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 100.0 mm
ISO 1600