Regresar a la lista
Magdalenenkapelle Magdeburg

Magdalenenkapelle Magdeburg

4.459 12

Kehut


Premium (World), Magdeburg

Magdalenenkapelle Magdeburg

Blick aus Osten.
Standort: Kirchhof St. Petri.
Das gotische Bauwerk wurde 1315 als Fronleichnamskapelle errichtet.
Das Patronat über die Kapelle wurde 1385 von Papst Urban VI. dem direkt benachbarten Kloster Maria Magdalene übertragen (daher der Name der Kapelle).
Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg erfolgte 1711 der Wiederaufbau in der heutigen Form.
Im 2. Weltkrieg wurde das Dach beschädigt - 1966 Wiederaufbau.
1991 wurde die Kapelle an das katholische Hilfswerk übergeben.
Es ist geplant, neben der Kapelle ein neues Prämonstratenkloster mit Einbezug der künftigen Klosterkirche St. Petri zu errichten.

Canon EOS 5D Mark III / EF 16-35 mm f/4L / b = 31 mm / f = 8,0 / 1/1000 Sek / ISO 100 / + 0,00 EV / Freihand / Einzelaufnahme / 24..04. 2018

Bitte keine Bilder & Anhänge verlinken!

Comentarios 12

Información

Secciones
Carpeta Sakrale Architektur
Vistas 4.459
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo EF16-35mm f/4L IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 31.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas