1.243 1

Michaela Rau


Free Account, Oberhausen

Magische Orte *9*

Der Gasometer Oberhausen diente von 1928 bis 1988 der Speicherung des von einer Eisenhütte erzeugten Gichtgases. Mit einer Höhe von 117,5 m und einem Durchmesser von 67,6 m ist er der größte Gasbehälter Europas.
Nach seiner Stillegung drohte im zunächst - wie vielen anderen Industrieruinen - der Abriss.
Letztendlich wurde das Wahrzeichen Oberhausens 1993/94 umgebaut und ist heute eine einzigartige Ausstellungs - und Veranstaltungshalle.
Aktuelle Ausstellung 2011 "Magische Orte"
Über 592 Stufen oder mit einem der Aufzüge erreicht man das Dach, von wo aus man an klaren Tagen einen herrlichen Blick über das westliche Ruhrgebiet hat.

Comentarios 1

Información

Sección
Carpeta Gasometer 2011
Vistas 1.243
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1000D
Objetivo Sigma 10-20mm f/4-5.6
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 10.0 mm
ISO 100