oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Mahnmal

Mahnmal zur Erinnerung an Barmer Theologische Erklärung.
Am 27. Mai 1984 — heute vor 27 Jahren — wurde auf dem Werth Ecke Rödergasse aus Anlass des 50.Jahrestages der Barmer Theologischen Erklärung ein Denkmal zur Erinnerung daran von Oberbürgermeister Gurland und Superintendent Pilder enthüllt. Es soll an die mutigen und aufrechten Kirchenmänner erinnern, die in der Erklärung sich gegen den Einfluss der nationalsozialistischen Ideologie wandten und die Bekennende Kirche gründeten.

Comentarios 13

  • Dietmar Stegmann 16/06/2020 0:03

    Ein beeindruckendes Mahnmal ist das. Die Barmer Theologische Erklärung war mutig und richtungsweisend. Für Interessierte verlinke ich mal die Erläuterung der EKD.
    VG Dietmar
    https://www.ekd.de/Barmer-Theologische-Erklarung-11292.htm
  • Klaus-H. 01/06/2020 20:05

    Schön, dass Du es zeigst und erklärst.
    Ich habe die Befürchtung, diejenigen die es mahnen soll, sehen es nicht bzw. wollen es nicht sehen.
    VG Klaus
  • peter vespa 31/05/2020 20:50

    KLASSE Doko top LG Peter
  • Vitória Castelo Santos 31/05/2020 18:47

    Ein sehr schönes Erinnerungsfoto!
    LG Vitoria
  • anne47 31/05/2020 13:12

    Was den Mut anbelangt, so waren viele Kirchenmänner eher zaghaft, deswegen ist so ein Mahnmal, das die Mutigen ehrt, auch wichtig. Denn einige davon haben auch ihr Leben lassen müssen, wie Bonhoeffer z.B. der kurz vor Kriegsende im KZ Flossenbürg gehenkt wurde.
    LG Anne
    • oilhillpitter 31/05/2020 16:01

      Es ist schwer mutig zu sein wenn dir Schlimmes, wie Folter oder sogar der Tod, droht. Noch schlimmer, wenn dir und deiner Familie Repressalien bis zum Tode drohen. Ich werde niemanden verurteilen nur weil er Angst um sein Leben und das seiner Familie hatte. 
      Wir sollten früh genug aufstehen, so früh dass man noch aufstehen kann. 
      Ich habe mir einen Spruch gemerkt.
      Beim Rechtsextremismus ist es wie bei der Unterhose. 
      Wenn du nicht früh genug was unternimmst, bekommst du das Braune nicht mehr raus.
    • anne47 31/05/2020 22:09

      wer allerdings nicht mutig gehandelt hat, war der Papst
  • Wim Schuppe 31/05/2020 11:33

    Es kann nicht genug Mahnmale geben in diesem Land, wie die Gegenwart zeigt.....
    Danke für die Doku...
    LG
    Wim
  • Torsten TBüttner 31/05/2020 9:15

    Gut das so etwas im öffentlichen Raum an die schreckliche Zeit erinnert
  • Günther B. 31/05/2020 8:13

    Scheinbar wurde es bis jetzt nicht beschädigt.
    In meiner Stadt - am alten Rathaus - wurde ein Antifa-Schild befestigt. Ziemlich schnell wurde es mutwillig abgerissen. Auch sogenannte "Stolpersteine" wurden beschädigt oder versucht zu entfernen.
    LG Günther
  • † smokeybaer 31/05/2020 7:56

    Gut gegen das vergessen gr smokey