Heide G.


Premium (World), Berlin

Maibäume

sie wachsen auf dem früheren "Todesstreifen" an der Grenze Berlin-Brandenburg -

Comentarios 49

  • Brigitte Hoffmann 05/05/2012 18:45

    Wunderschön, das erinnert mich an Finnland!
    An der hellen Rinde erkennt man, dass die Bäume noch jung sind. Ein Glück, dass es diesen "Streifen" nicht mehr gibt.
    Gruß Brigitte
  • Katja X. 03/05/2012 20:42

    Gerfällt mir, hast Du hübsch gemacht!
  • Ángel de la destrucción II 03/05/2012 15:09

    Ich finde es toll, das wenigstens dort ein Bisschen Natur erhalten wird und das diese Bäume gepflanzt wurden.
    Wir haben uns diesen Todesstreifen angesehen
    Daran kann ich mich sehr gut erinnern und ich fand es sehr gruselig. Es war für mich als Kind schon völlig unverständlich, warum es so etwas überhaupt geben musste.
    Ich habe mir aber auch diese Wälder, die vorher schon da waren unter Missachtung der Schilder: "Nicht betreten Lebensgefahr" (Gibt es diese Schilder dort auch noch?), angesehen, weil ich nicht glauben konnte, dass dort wirklich Mienen liegen. Allerdings hat eine Freund mir sehr energisch davon abgeraten. Ich denke, ich sollte im glauben. Er war Grenzsoldat und ich habe nach der Wende mit ihm die armen Hunde die zwischen den Zäunen eingesperrt waren besucht. Mir laufen heute noch die Tränen, wenn ich an einen ganz besonderen Grenz-Hund denke. Ich wollte ihn mitnehmen. Er war zu mir megalieb und so unbeschreiblich dankbar. Doch dort wo dieser Hund gelaufen ist, wurde alle Hund eingeschläfert, bevor ich die Chance hatte etwas dagegen zu unternehmen :(

    Ganz rechts kann ich etwas Zaun sehen. Ist das ein Überbleibsel?

    Das ist ein Erinnerungsfoto :) an längst vergangene Zeiten, die es hoffentlich niemals wieder geben wird.

    LG
    Angel

  • Jü Bader 03/05/2012 6:37

    tolle Wirkung der vielzahl der weissen Birkenstämme, mag ich...
    lg jürgen
  • Marianne Hüsch 02/05/2012 19:25

    sind ja schnell gewachsen
    lg Marianne
  • Helga Hack 02/05/2012 13:33

    Eine Freude, sie anzusehen!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Trautel R. 02/05/2012 10:51

    eine sehr schöne aufnahme, die natur holt sich alles wieder zurück.
    lg trautel
  • Bettina Bürgel-Stein 02/05/2012 10:23

    dann sind sie ja mal grade 22 jahre alt.....jung wie der mai!
    LG Bettina
  • Heide G. 02/05/2012 8:33

    egal auf welche Weise, Hauptsache man kommt überhaupt nach Rom -
  • Ruth U. 02/05/2012 8:17

    Danke, Heide, das ist auch ne gute Idee, man sieht, viele Wege führen nach Rom.
    Das will ich gleich mal ausprobieren. :-)
  • Heide G. 02/05/2012 8:10

    Ruth, das ist auch eine Idee!
    Es gibt noch eine Möglichkeit.
    1. Bild
    2. das, was man später scharf haben will, rausschneiden (mit Vignette) und beiseite legen
    3. das Ursprungsbild unscharf machen und
    4. das beiseitegelegte Bild wieder einfügen.
  • Jacky Lo 02/05/2012 8:01

    herrlich dieses birkenwäldchen.....so dicht an dicht....
  • Ruth U. 02/05/2012 7:59

    Heide, bei diesem Bild habe ich eine Ebenenkopie angefertigt, den Filter Bewegungsunschärfe angewendet, dann eine Ebenenmaske draufgelegt und die Dame mit dem Pinsel freigepinselt.
    Mit Riesenschritten ....
    Mit Riesenschritten ....
    Ruth U.
  • Heide G. 02/05/2012 7:23

    ja, Ruth, das hatte ich schon probiert. Sieht bei mir irgendwie komisch aus. Mira hatte mir mal was anderes vorgeschlagen: kopieren, Bilder übereinanderlegen, etwas verschieben und das obere transparent machen. So ähnlich war das.
  • Ruth U. 02/05/2012 7:10

    Heide, das geht ganz einfach mit dem Filter Bewegungsunschärfe. :-))

Etiqueta

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 2.586
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D40
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 90.0 mm
ISO 320