Regresar a la lista
Making of „Red & Hot“

Making of „Red & Hot“

4.665 5

Frank Hinz


Free Account, Recklinghausen

Making of „Red & Hot“

Das hier gezeigte Foto (und noch einige mehr) ist (sind) bei der Arbeit zu Red & Hot entstanden. Ich möchte hier mal die Aufnahmetechnik beschreiben:

Die Hardware:

Tabletop (schwarze Platte) mit Lichtzelt
3 Tageslichtleuchten (5000K – 11 Watt)
1 Reflektor (silberne Seite) über dem Tabletop angebracht
1 Glas
Badeschaum Rot – schön dickflüssig
Strohhalm (verlängerte Version)
Assistent (mein Freund Johannes) mit Marlboro um den Rauch in das Glas zu pusten
Cullman Dreibein Stativ
Canon Fernauslöser
Canon EOS 20D mit Sigma f2.8 EX DG Macro

Kamera Settings:

50mm Brennweite (fest)
man. Weißabgleich
AF = One Shoot
Auslösung = Serienbilder
ISO 400
Blende 7.1
¼ sec.

Software:

Photoshop CS (Ausschnitt, Schärfe und Tonwertkorrektur)

Sonstiges:

Viel, viel Geduld


An dieses Stelle meinen besonderen Dank an Johannes für seine Geduld bei der Umsetzung.

be inspired
Frank

Red & Hot
Red & Hot
Frank Hinz

Comentarios 5

  • Frank. Hoffmann 30/01/2005 16:05

    finde ich klasse, dass Du etwas zur Technik sagst und nicht wie andere ein grosses geheimnis draus machen; so kann ich was lernen, prima

    lg Frank
  • Dorothea Weckmann - Piper 28/12/2004 22:26

    einfach supertoll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    lg dorothea
  • Rolf Brecht 27/12/2004 13:09

    Hallo Frank, Deine Serie Red Hot ist eine super Idee,
    von der Ausführung wollen wir gar nicht sprechen.

    LG Rolf
  • B. aus W. 27/12/2004 5:39

    nette idee - schön umgesetzt
  • Martina F. 27/12/2004 2:29

    ganz schön ausgefuchst! Irre Idee. Da muss man erst mal drauf kommen!