1.232 29

Holger Karl


Free Account, Köln

Mal angenommen...

...ich käme da als mann mit dem auto angefahren, natürlich nur bei dunkelheit, und sähe genau noch 3 freie parkplätze. dann müsste ich ja korrekterweise verzichten, da immer drei frei bleiben sollen.
nun sehe ich aber, dass eine frau einem auto entsteigt, welches sie offenbar soeben dort geparkt hat. was tun?

1. drei müssen immer frei sein, das ist doch wohl deutlich genug. weiterfahren.
2. einer von den drei frauenparkplätzen wurde ja gerade vergeben, also brauchen nur noch 2 weitere frei zu bleiben, den dritten nehm ich.
3. ich frage die frau, ob sie den parkplatz als frau oder nur so benutzt, wenn sie ihn als sfrau benutzt, siehe 2. wenn nur so, siehe 1.

nun? ich weiß die lösung selber nicht!

ACHTUNG: dies ist u.a. ein test für fc-männer auf ihre fähigkeit, intelligente antworten auf die obige frage zu geben, und zwar UNTER VÖLLIGEM VERZICHT auf klischees, wonach frauen nicht einparken oder überhaupt autofahren können.
;-)

Comentarios 29

  • rocla1 07/12/2011 11:06

    Frau Alice Schwarzer fragen...

    LG, Roger
  • SA LAT 23/04/2004 12:13

    Männer! alle keine ahnung!
    das ist doch wie gesagt ein FRAUENPARKPLATZ, und die 3 plätze sind dann natürlich den männlichen autofahrern vorbehalten (aber nur nachts, wenn die sich zum einkaufsmarkt trauen) ;-)
  • Peter Händel 31/03/2004 21:31

    *gggg* wer sagt denn das die anderen 100 Plätze nicht auch schon von Frauen zugeparkt sind ..... wenn dann noch 3 frei sind ist das eh ein reiner Frauenparkplatz.

    Peter
  • Lutz Loebel 31/03/2004 1:06

    Ich parke nicht im Dunkeln.
    Ist mir zu gefährlich für Leib und Leben.
    Ich parke nicht auf Frauenparkplätzen.
    Ist mir zu gefährlich für mein Auto.

    Ich fahre also weiter und nehme die nächste freie Parklücke.
    Ich quetsche mich gern mit je fünf Zentimetern Seitenabstand zu meinem nächsten Nachbarn aus meinem Auto.

    Ich brauche das.
    Drum tu' ich's immer wieder.
  • Christoph Lauber 30/03/2004 9:52

    lustig.
    mir war nicht klar, daß der sinn von frauenparkplätzen unbekannt ist.
  • Heinz Schumacher 30/03/2004 0:15

    Frauen gehen ja auch immer zu Dritt aufs Klo. Diese Eigenart haben sie auch aufs Parken ausgedehnt. Damit hätten wir schon mal die Anzahl der freizuhaltenden Plätze geklärt.
    Möglicherweise ist da aber kein Klo und sie müssen in die Büsche? Dann sollte es schon besser dunkel sein oder?

    lg heinz
  • Stefan Voigt 29/03/2004 23:47

    Ich entdecke meine weibliche Seite tief in mir und stelle mich einfach auf einen freien Parkplatz.
  • Detlev Helmerich 29/03/2004 23:05

    ...das könnte man gelten lassen....
    http://www.wasistzeit.de/humor2/a20.htm
  • Egbert Borutta 29/03/2004 22:42

    Jetzt weiß ich. Das Schild ist eine Privatinitiative des Grundstückbesitzers, leider solo und leider in den Abend- und Nachtstunden sehr zudringlich. Frauen aus der Gegend meiden deshalb aus gutem Grund die Gegend, aber unser Mann hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich doch jemand von außerhalb hierher verirrt. Um dann nicht unnötig herumirren zu müssen, zeigt er - nett wie er ist - die von seinem Beobachtungsort am besten einsehbaren und zugänglichen Parkplätze an.
  • Andreas Hurni 29/03/2004 22:04

    die lösung dürfte einfach sein: das schild wurde von einem mann gestaltet. und da er bei diesem anlass gerade an frauen denken musste, hat die logik evtl leicht gelitten.

    gruss andreas
  • Jürgen Wagner 29/03/2004 21:42

    Jetzt habe ich noch was vergessen:
    Viertens stehen auf dem Parkplatz große Lampen. Damit wird es ja auch nicht dunkel.
  • Jürgen Wagner 29/03/2004 21:41

    Erstens ist die Frage, ob ich das bei Dunkelheit überhaupt sehe.
    Zweitens werde ich bei Dunkelheit nur Schilder lt. STVO beachten, und dieses habe ich noch nie in der Verordnung gesehen (habe aber auch seit meinem Führerschein 1969 nicht mehr hineingeschaut)
    Drittens bin ich mir sicher, daß irgendwo bestimmt drei Plätze frei sind oder demnächst frei werden.
    Also, wo ist das Problem :-)
    Grüße, Jürgen
  • Georg Kurek 29/03/2004 21:22

    @kade:
    Im Grunde ist das nur ne Menge x an dilletantischer Verbalakrobatik, zur Selbstbefriedigung ;-)
    Um es verständlich zu machen:
    Die so gekennzeichneten Parkplätze, die man auch in Parkhäusern findet, sind in aller Regel solche, die gut beleuchtet und oder nahe am Ein-/Ausgang, Kassenautomaten gelegen sind. Hintergrund ist nicht, daß Frauen drei Parkplätze bräuchten, um ein Auto abzustellen sondern daß man Übergriffe, wie Überfälle/Vergewaltigung verhindern will, wofür sich ja dunkle Ecken auf Parkplätzen oder in P-Häusern anböten. Somit möchte man also die ersten drei Frauen vor dem Unbill bewahren (wer zuerst kommt mahlt zuerst) und die anderen müssen halt schneller auf 100 Meter sein, als die Täter. :-) So, Schulz getz, ich fang schon wieder an abzuschweifen... ;)
    Ciao
    Georg
  • Claus Döpelheuer 29/03/2004 21:11

    ja...das ist nicht anders zu verstehen...es sollen drei plätze frei bleiben...das ist deutschland...andere erklärung gibt es nicht
  • Klaus-D. Fuchs 29/03/2004 20:50

    @Georg...ich denke, das mein kleingeist diese Aussage morgen nochmals lesen muss....
    Obwohl ich im Moment dem richtigen Verständnis nachlaufe.....sage ich doch....Klasse Statement !!

    vg...kade