2.118 8

Stormcastle


Free Account, Schwäbisch Hall

Male Lion 2

Hier eine Farbversion des bereits in SW veröffentlichten Löwen
(Savuti, Chobe, Botswana)

Comentarios 8

  • Roland Hoffmann 25/03/2016 20:03

    nah genug! Die Augen sind im Ziel.
    LG
    ROland W.H.
  • Henryk Brock 22/09/2014 13:21

    wow... richtig klasse!
    Schönes Motiv & super Licht!

    gruß
    Henryk
  • Albert Zender 15/09/2014 10:02

    Tolles Motiv, sehr gut abgelichtet und bearbeitet.
    Kompliment.
    LG Albert
  • Stormcastle 15/09/2014 8:14

    Jede Erhöhung von Kontrast und Sättigung erhöht auch die Falschfarben: Fehler im automatischen Weissabgleich, Gegenlicht, Reflektionen in Schattenpartien von Wald/Wiese/Himmel, etc.
    Da ich bei manchen Bildern sehr stark eingreife (ich liebe die harten Kontraste von SW-Bildern und die klaren Farben der Hochglanz-Magazine), ist diese Gefahr sehr hoch. Aber ich kann mich nicht 100% auf meine Augen verlassen (zu vergleichen mit einem etwas falsch kalibrierten Monitor).

    Ich habe die Pixelwerte noch einmal geprüft. Auch nach erhöhen der Grün-Sättigung auf 100% finde ich keines... Aber Nase und Hintern enthalten noch Blau und Magenta, das habe ich übersehen.

    //Edit: Ich habe das Grün nun eingehend analysiert. Es scheint wohl ein grünliches gelb zu sein, das für jeden grün wirkt (100% der befragten Testpersonen werten es als grün obwohl es laut Photoshop mehr gelb als grün ist).
    Da muss ich mir wohl etwas einfallen lassen, wie ich in Zukunft Fehler durch Mischfarben vermeide...
  • sigi-man 14/09/2014 23:31

    Danke für die Erklärungen. Beim Löwen, an den Hinterpfoten/Unterbauch ist ein grüner Schimmer. Hat aber keine Bedeutung.
    So ganz verstehe ich deine Ausführungen nicht. Du fotografierst in Farbe. Im Rgelfall lässt sich das Foto bezüglich der Farben, ohne besondere Bearbeitung weiter verwenden.
  • Stormcastle 14/09/2014 20:22

    Es ist nur eine leichte Blindheit, nicht so extrem wie die meines Vaters (dieses Foto wurde von ihm geschossen, das andere der selben Szene stammte von mir). Farbenblindheit überspringt ja eigentlich eine Generation.

    Mit den Photoshop-Filtern kann man zum Glück die Sättigung einzelner Farben gezielt erhöhen, dann sieht sie auch ein Farbenblinder. Ist eine Farbe vorhanden, die da nicht hingehört (z.B. grün im Löwen), reduziere ich die Sättigung dieser Farbe an der entsprechenden Stelle.

    Deswegen bearbeite ich auch erst einmal alles in SW, die Farben kommen dann hinterher (ist sonst zu aufwändig, sie ständig gegenprüfen zu müssen).
  • sigi-man 14/09/2014 20:04

    Wow, da gibt es nichts zu meckern. Kompliment. Schärfe super auf den Augen.
    Farbenblind? Wie bearbeitest du deine Fotos?
    Dieses ist auch von der Farbe ein Hit.