Regresar a la lista
Malven Dickkopffalter #3

Malven Dickkopffalter #3

6.102 4

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Malven Dickkopffalter #3

Die Tiere kommen in Süd- und Mitteleuropa, in der Türkei und Teilen Zentralasiens bis in eine Höhe von 2.000 Metern vor. In Mitteleuropa sind sie besonders im Süden (z. B. Schwäbische Alb und Oberrhein) anzutreffen. Sie leben in warmen, trockenen und sonnigen Gebieten, wie z. B. in Kiesgruben, Steinbrüchen auf Trockenrasen oder Ödland. Ihre Populationen schwanken jahresweise oft sehr stark.

Der Malven-Dickkopffalter ist sehr auf Wärme angewiesen und bildet in Deutschland zwei Generationen, die von Mitte Mai bis Ende Juni und von Mitte Juli bis Anfang September fliegen. Die Raupen der ersten Generation können im September, und nach der Überwinterung im darauf folgenden Jahr im April beobachtet werden. Die Larven der zweiten Generation leben von Juni bis Juli.[6] Die Art kann aber in heißen Gegenden und günstigen Jahren bis zu fünf Generationen hervorbringen. Die männlichen Falter können manchmal dabei beobachtet werden, wie sie ihre Flügel unter die Brustebene absenken um ihren Hinterleib zu heben. Vermutlich hängt dieses Verhalten mit der Temperatur und dem Lichteinfall zusammen.(Wikipedia)

Comentarios 4

Información

Sección
Carpeta Dickkopffalter
Vistas 6.102
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D850
Objetivo 105.0 mm f/2.8
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a