Regresar a la lista
Man lernt nie aus!

Man lernt nie aus!

1.601 5

Man lernt nie aus!

Immer wieder lese ich hier in der fc und auch anderwärts den berühmten Spruch aus der Feuerzangenbowle : "Wat issen Dampfmaschin?" Da sagt doch Lehrer Bömmel weiter: "Da stelle mir uns ma janz dumm und sajen, dat essene jroße schwazze Raum mit zwei Löscher. Durch dat eine Loch da kömmt de Dampf erinn und durch dat andere ... dat kreje mir später. Wat tut nu de Dampf. Der drückt auf d'r Kolben. Wat ene Kolben ess, dat kann ma nit explizere..."

Stundenlang könnte ich dem großen Schauspieler Paul Henkels als Physiklehrer Bömmel zuhören, aber leider wird da im Film ausgeblendet. Aber wieso erzähle ich das ganze?

Heute hatte ich Gelegenheit mal live dabei zu sein als so eine Dampfmaschine geöffnet wurde. Und siehe da, Bömmel hat recht. Es ist ein großer schwarzer Raum. Das Loch, durch das der Dampf reinkommt, besteht aber aus mehreren Löchern, sie sind im oberen Drittel des Raumes recht gut sichtbar. Das Loch im unteren Teil ist nur eine Entwässerung. Tja und sogar der Kolben ist vorhanden. Auch hier muß ich Bömmel recht geben. Einen Kolben kann ich auch nicht beschreiben!

Für mich war das Öffnen einer Dampfmaschine ein ganz dolles Erlebnis und ich habe noch dazu gelernt, daß eine Dampflokomotive mindestes zwei solcher Dampfmaschinen hat.

Comentarios 5

  • Oliver Ertl 30/04/2010 18:24

    Oben ist der Schieberkasten und unten der Kolben !??

    Oder ??

    Grüße


    Oliver
  • BGW-photo 14/10/2009 18:45

    tauschön die Technik erklärt und das passende Foto dazu - KLASSE!
    glg, Bernd
  • Thomas Reitzel 29/01/2008 17:47

    Et jibt ne Manometer für de Kesseldruck un enne Pyrometer für die Temperatur in Kessel/Feuerbüchse.
    Also irgendswie schon, oder?
    Aber die Arbeit beim Bömmel hat sich auch nicht auf die Dampfmaschin´ bezogen.
  • Vir Tuell 26/01/2008 22:04

    Mir fällt noch was zu Bömmel ein. An anderer Stelle sagte er: "Ach wat es dat widder füren schön Wetter heut. Da wolle mir uns auch ja nich ärjern. Da schreibe mir en Klassenarbeit über et Thermometer!" Gibt es bei einer Dampflok überhaupt ein Thermometer?
  • Thomas Reitzel 23/01/2008 23:11

    Ja, und dat jroße schwazze Loch, dat is dä Kessel. Und dat Loch hinten, dat is de Feuerung.

    Also, wie dat wirklich im Zusammenspiel funktioniert ist wohl vielen von uns im "Jroßen und Janzen" halbwegs klar, aber wie dat nu wirklich abläuft - eher nicht, oder, vor allem, wenn ich an die vielen Hilfsantriebe denke, den Saugzug, den Vorwärmer, die Luftpumpe, oder die Steuerung, - eine Wissenschaft für sich !
    Und dat janze Kraftwerk hat sich auch noch bewegt, und wie!

    Danke für das inspirierende Foto!
    VG Tom