Regresar a la lista
Mandarinente Männchen

Mandarinente Männchen

315 9

Mandarinente Männchen

Auszug von Wikipedia:

Die Mandarinente (Aix galericulata) ist eine ursprünglich in Ostasien beheimatete Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie gehört wie die Brautente zur Gattung Aix. In Europa gibt es vereinzelt verwilderte Parkpopulationen, die aus Gefangenschaftsflüchtlingen entstanden sind. Als Ziergeflügel ist diese Ente sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet dagegen sind die Bestände rückläufig und gelten als teils bestandsgefährdet.

Comentarios 9

  • JoPucki 10/05/2014 15:45

    In so einem Licht mag ich die Mandarinerpel eigentlich
    am liebsten. Vielleicht ´nen Tick mehr Sonne, aber
    nicht mehr. Die Farben sind dann immer noch satt,
    wirken aber nicht so Farbeimermäßig. Obwohl diese
    Erpel eigentlich nichts ,,entstellen" kann. Und wenn
    ich einen bei mehr Sonnenlicht erwischen kann, sage
    ich auch nicht nein Danke.
    Gruß Joachim.
  • Starcad 02/05/2014 15:23

    Da bin ich nicht der einzige, der diese schöne Enten gerne ablichtet. Schön, wie sie da steht in ihrer Pracht mit den Wassertröpfchen an den Bauchfedern. Ein starkes Bild!!!!!!!!!!
    LG Marc.
  • bergener 19/03/2014 20:25

    Eine sehr schöne Aufnahme.
    LG bergener
  • Cornelia Schorr 18/03/2014 22:29

    Gute Haltung und Drumherum, aber auch hier würde ich schneiden!

    LG conny
  • vitagraf 18/03/2014 20:57

    Schönes Bild.
  • Wolfgang Wefers 18/03/2014 17:50

    Die zeigt sich dir ja in voller Pracht, klasse eingefangen
    Gruß Wolfgang
  • PeSe23 18/03/2014 15:21

    Hübsch schaut er aus. Gut fotografiert.
    LG Petra
  • Brigitte Kuytz 18/03/2014 9:31

    wunderschöne Aufnahme - herrliche Farben und exzellente Schärfe
    l. gr. Brigitte
  • Clemens Kuytz 18/03/2014 8:11

    Der posiert aber mächtig für Dich. :-))
    lg clem

Información

Sección
Carpeta ZOO/Tiere
Vistas 315
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo Canon EF 200mm f/2.8L II
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 200.0 mm
ISO 250