Regresar a la lista
Mangora acalypha (Streifenkreuzspinne)

Mangora acalypha (Streifenkreuzspinne)

1.041 4

Mangora acalypha (Streifenkreuzspinne)

Eine sehr kleine Radnetzspinne (Körperlänge ca. 5mm), die ihr Netz im hohen Gras aufgehängt hat. Die Spinne sitzt tagsüber fast ständig in ihrem Netz. An den Grashalm ist sie geflüchtet, weil ich versehentlich etwas ungeschickt mit meinem Stativ rumgewirkt habe. Aber so hatte ich dann unverhofft die Gelegenheit, sie von vorne zu erwischen :)

aufgenommen mit: Nikon D70 + Kenko 2fach Telekonverter + Sigma Makro 105mm + Stativ
Blende 11 - 1/20 sek.

Comentarios 4

  • Ara-mae [] 19/06/2004 22:07

    Vielen Dank für Lob und Kritik!
    Ja, die Schärfe ist sicher nicht optimal, was ich zwar auch schade finde, aber andererseits denk' ich mir: Schärfe ist nicht alles - die Bildaussage muss stimmen :)
    Es ist aber auch für mich als Nicht-Profi manchmal echt nicht einfach, Makroaufnahmen in freier Natur zu machen, wenn's nicht gerade absolut windstill ist. Da ist es dann immer ein Kompromiss zwischen optimaler Einstellschärfe (möglichst kurze Verschlusszeit) und optimaler Tiefenschärfe (aufgrund kleinerer Blende meist lange Verschlusszeit).
    Aber ich gebe nicht auf und übe weiter ;)
    Gruß
    Ara-mae
  • Marko König 19/06/2004 20:56

    Auch ich finde die Bildaufteilung sehr gelungen. Vor allem gefällt es mir eine hier nicht so häufig als Abbildung (vielleicht auch noch gar nicht)vorzufindende Spinne mit dem passenden wissenschaftlichen Artnamen präsentiert zu bekommen :)
    Viele Grüße,
    Marko
  • Beat Bütikofer 19/06/2004 17:13

    Ein schönes Exemplar, gute Bildaufteilung. Wenn das Tierchen nun noch richtig schärf wäre, aber leider halten sie selten schön still. Das Bild gefällt mir trotzdem.
    Gruss Beat
  • Stefan S... 18/06/2004 22:39

    Ich finde Motiv und Bildaufteilung einfach klasse!!
    Schade, dass es unscharf ist...
    Trotzdem sehr schön.
    Mein Radnetzspinne:

    lg Stefan

Información

Sección
Vistas 1.041
Publicada
idioma
Licencia