5.376 32

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Margeriten

Die Gattung der Margeriten umfasst 42 verschiedene Arten. Sie gehört zur Familie der Korbblütler der viele Heilpflanzen wie zum Beispiel Kamille und Ringelblume entstammen. Allergiegeplagte Menschen können daher auf Pollen und Berührung empfindlich reagieren. Der Gattungsname Leucanthemum kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "Weiße Blume". Alle Margeriten-Arten sind in Europa heimisch, einzelne Arten beschränken sich aber auf bestimmte Landstriche. So wächst die Schwarzrand-Margerite (Leucanthemum atratum) wild beispielsweise nur in Österreich, die Portugiesische Margerite (Leucanthemum lacustre) gibt es nur in Portugal.

Fotografiert mit Leica V-Lux 114

Ein Beitrag zum heutigen Thema: „Mittwochsblümchen“

Comentarios 32

Información

Sección
Vistas 5.376
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara V-LUX (Typ 114)
Objetivo ---
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 9.1 mm
ISO 125