Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Maria und Elise

waren Schwestern meines Großvaters. Ich habe sie selbst beide nicht mehr kennengelernt, denn sie starben vor meiner Geburt. In der Familie hießen sie Mia und Lilly. Die Schwestern waren wohl recht verschieden. Beide heirateten und lebten in Wohlstand. Maria war jedoch großzügig und naturverbunden, während Elise eher auf Eleganz Wert legte und man in der Familie etwas spöttisch erzählte, sie habe die Kekse, die zum Tee gereicht wurden, abgezählt. Maria bekam einen geistvollen, intelligenten Sohn, der aber von klein auf gehbehindert war. Elise wurde die Mutter des Knaben auf dem Bild, körperlich fit und sicher auch nicht blöd.

Preußens Gloria
Preußens Gloria
Mira Culix

Comentarios 23

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Heribert Niehues 08/05/2013 12:57

    Interessante Familienfotos sind das. Besonders die Infos dazu machen das Bild und die Menschen darauf wieder etwas lebendig.
    LG Heribert
  • Ruth U. 07/05/2013 17:19

    Erstaunlich was Du für Kenntnis Deiner Vorfahren hast, so weit zurück kann ich gar nicht blicken, ich kenne zwar noch Namen von Geschwistern meiner Großeltern, aber da hört es auch schon auf, aus der Linie meines Vaters weiß ich gar nichts, er ist als Waise aufgewachsen.
    LG Ruth
  • Anne Rudolph 07/05/2013 15:37

    Zwei hübsche Mädels. Schön das Du noch so viele alte Bilder hast
    lg anne
  • Monue 07/05/2013 11:10

    .... immer wieder toll Deine Familienbilder aus alten Zeiten... das hätte damals keiner geahnt, dass die beiden Hübschen einst von so vielen FC-Augen betrachtet werden würden... ;o)
    LG Moni
  • DxFx 06/05/2013 21:51

    ich mag es, wenn immer mal wieder ein Stück Familiengeschichte gezeigt wird.
    LG Dorit
  • wosai 06/05/2013 19:51

    Ich find's immer wieder toll, was Du alles über Deine Vorfahren weißt. :-)
    LG Wolfgang
  • Soul Fountain 06/05/2013 17:03

    Jetzt war ich wieder eine Weile nicht on.
    Was Du so alles zu ~ vor allen Dingen bildlich ~ zu erzählen hast.....
    Ich finde es ganz toll!
    LG, die Pet
  • i.67 06/05/2013 13:39

    Herrlich, das war dann ein richtiges Ereignis.
    :o)
  • Heide G. 06/05/2013 13:29

    da hat die Mutter schon Tage vorher gesagt: Freitag gehen wir zum Fotografen, und alle waren ganz aufgeregt, kriegten die Sonntagskleider an und 100 Ermahnungen.
  • Heide G. 06/05/2013 13:25

    doch, echt schon. Aber damals hat der Fotograf genaue Anweisungen gegeben, wie wer wo stehen soll und wann gelächelt wird. Spontan war da nischt, musste alles eingestellt und geplant werden und gefällig aussehen.
    So wie hier; hinten is ne Fototapete, und die Kinder kriegen entsprechendes Zeug in die Hand.
    meine Großmutter, Vater und 0nkel
    meine Großmutter, Vater und 0nkel
    Heide G.
  • i.67 06/05/2013 11:50

    Meinst du, das ist nicht echt?
  • Heide G. 06/05/2013 10:20

    das mit dem AnderHandhalten hat der Fotograf so arrangiert, aber süss isses trotzdem.
  • i.67 06/05/2013 9:07

    Bei uns gibt's eine Cousine, die benutzt Teebeutel zwei Mal. Ist aber angeheiratet. :o))
    Mir gefällt besonders gut, dass die beiden sich an der Hand halten. Das ist sehr süß.
  • nenirak 06/05/2013 8:59

    eine nette überlieferte Geschichte deiner Vorfahren.
    die beiden Geschwister sind herzig anzusehen mit ihren Spitzenkrägelchen und den Stiefelchen, auch das ist eine schöne Dokumentation.
    sehr interessant so weit zurückblicken zu können
    neni
  • Hazel. 06/05/2013 8:25

    Ein wunderbares Foto und neben der Story um die abgezählten Kekse *g* rührt mich der geistvoll gehbehinderte Sohn besonders
    LG Hazel