Corinna Lichtenberg


Premium (Complete), Berlin

Marienho?he

Die Marienhöhe auf Norderney haben wir der Gemahlin von König Georg V von Hannover zu verdanken, die dort auf der 11,5 Meter hohen Düne im äußersten Weste der Insel gerne ihren Kaffee nahm. Und damit Königin Marie diesen auch stilvoll genießen konnte, ließ sie dort vor 1850 einen hölzernen Pavillon errichten und die Marienhöhe wurde Mitte des 19. Jahrhunderts Schauplatz gemütlicher Kaffeestunden, Picknicks und kleiner Feste, verbunden mit Literatur und Musik. Auch Heinrich Heine soll dort sein Lied am Meer geschrieben haben. 1923 wurde dieser Pavillon durch das heute noch bestehende Steingebäude ersetzt, in dem sich nach wie vor das Café Marienhöhe befindet, das nicht nur durch die feudalen Ohrensessel, sondern auch heute noch durch seinen historischen Charme besticht. Es ist das bekannteste Café auf Norderney mit einer einmaligen Aussicht auf die raue Nordsee, die Weite des Horizonts und die fantastischen Sonnenuntergänge am Abend.
(Quelle Norderneyer Nachrichten)

Comentarios 4

Información

Secciones
Carpeta Norderney
Vistas 3.881
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 80D
Objetivo EF-S10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Diafragma 16
Tiempo de exposición 2.5
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100