490 2

Sanddüne


Premium (World), Offenbach

Marienkäfer (1)

Können bei Gefahr ein gelbliches, bitteres Sekret aus einer Öffnung in den Gelenkhäuten absondern. Diese Verteidigungsmethode nennt man Reflexbluten. Das Sekret enthält giftige Alkaloide. Gleichzeitig stellt sich der Käfer tot und zieht seine Beinchen in kleine Vertiefungen, an seiner Körperunterseite ein.
Habe diesen kleinen Kerl mal kurz auf den Rücken gelegt um dieses Reflexbluten zu provozieren. Die genauen Bezeichnungen habe ich von Wikipedia

Marienkäfer  (2)
Marienkäfer (2)
Sanddüne

Comentarios 2

  • AnniNam 02/08/2017 19:21

    Tolles Foto mit der Spiegelung und danke für die Beschreibung !
    LG Anneliese
  • Mike JB 02/08/2017 14:16

    wieder was dazu gelernt - Danke für Text und Bild
    LG Mike