Regresar a la lista
Masada and dead sea

Masada and dead sea

389 0

behm foto


Premium (World), LDK

Masada and dead sea

Blick aus der Festung aufs Tote Meer, Oktober 2009

Nach der Zerstörung Jerusalems (70 n Chr) verschanzte sich eine Gruppe Zeloten in der Festung Masada.
Sie hielten der Belagerung über einen respektablen Zeitraum stand. Nach annähernd drei Jahren,
im Jahre 73 hatten sich die Römer über eine Rampe jedoch soweit angenähert,
dass eine weitere Verteidigung Masadas unmöglich wurde.

Gekämpft hatten 973 Zeloten gegen eine Übermacht von 15000 Römern unter Flavius Silva.

Um nicht in die Hände der Römer zu fallen, töteten sich die Verteidiger Masadas gegenseitig.

Der Fall Masadas besiegelte endgültig den Sieg der Römer gegen das jüdische Land
und war der Beginn einer lang andauernden Galut (hebräisch für Exil).

Die Römer „bewunderten den Mut der Entscheidung.“ der Belagerten.
Durch diese Tat wurde Masada zum Symbol des jüdischen Freiheitswillens.

Im Jahre 2001 wurde Masada in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der UNESCO aufgenommen.


Masada und Totes Meer
Masada und Totes Meer
behm foto


dead sea
dead sea
behm foto


Talstation
Talstation
behm foto

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.