Regresar a la lista
Maschinenfabrik Carlswerk (1)

Maschinenfabrik Carlswerk (1)

5.943 5

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Maschinenfabrik Carlswerk (1)

Die Maschinenfabrik Carlswerk ist eine ehemalige Maschinenfabrik im zur Stadt Harzgerode in Sachsen-Anhalt gehörenden Ortsteil Mägdesprung. Die erhalten gebliebenen Gebäude des Werks stehen unter Denkmalschutz und werden als Museum genutzt.
Das Werk wurde im Jahr 1827 durch den Bergrat Johann Ludwig Carl Zincken gegründet. Auf ihn geht auch der Name Carlswerk zurück, der schon zur Gründung des Betriebes genutzt wurde. Ältestes erhaltenes Gebäude ist ein aus Basaltschiefer in Trockenmauertechnik errichtetes Walzwerk. In der Zeit um 1840 wurde eine Schmiede als Fachwerkbau mit Schleppdach gebaut. Der Zugang zur Schmiede erfolgte von der nach Norden weisenden Straßenseite her. Zum Teil sind noch originale Einrichtungselemente wie Herd und Esse erhalten.
Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte dann ein Umbau zur Maschinenfabrik. Es entstand ein Backsteinbau im Rundbogenstil. Der Giebel ist gestaffelt. Im oberen Stockwerk befinden sich gekuppelte Fenster in die mittig eiserne Säulen eingestellt sind. Die Gliederung der Fassaden erfolgt durch Lisenen und Gesimsen. Auch in diesem Gebäude sind Teile der ursprünglichen Ausstattung inklusive historischer Maschinen erhalten.
Zum Denkmal gehört auch eine geschmiedete neogotische Grundstückseinfassung.
© https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenfabrik_Carlswerk

Maschinenfabrik Carlswerk (2)
Maschinenfabrik Carlswerk (2)
Roberto Peters


Comentarios 5

Información

Secciones
Vistas 5.943
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 20
Distancia focal 12.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a