Regresar a la lista
Matschapfel Cyclops 4

Matschapfel Cyclops 4

1.915 4

Matschapfel Cyclops 4

"Screenshot" von Einspiegel-3D, zeigt Mitte und rechts die Einspiegelaufnahme, links das seiten-getauschte, auf 106% vergrößerte und OHNE Perspektivkorrektur als "Rechtsbild" (für X-Blick) daneben gestellte Spiegelbild
Schärfe noch nicht ganz optimal, wuselnde, ca. 2,5 mm lange Mini-Ameisen aber zwangsläufig synchron
Bildabstand ca.15 cm, Basis noch unbekannt

Comentarios 4

  • Silke Haaf 17/09/2007 14:33

    ...Wechwupper...;-)))
  • Albrecht Klöckner 16/09/2007 23:35

    Micha, da stimme ich Dir sofort zu: Bei solchen Schwenk-3Ds ist der ROTATIONSWINKEL maßgeblich - mehr als ca. 15° verursacht leicht mal "Sehkrankheit" -und da habe ich mit meinen Ein-Spiegeleien noch ziemliche Probleme, nicht nur mit dem Hintergrund, z.Zt. klappt es am besten bei wenig raumtiefen Motiven und möglichst sensor-parallelem, nahem Hintergrund.
    Außerdem muss ich mit der Spiegelvorderkante noch(?) sehr nah ans Motiv, da gehen "Wechwupper" (Schwebfliegen) schnell stiften.
    Demnächst mehr...
    Gruß
    Albrecht
  • Micha Luhn 16/09/2007 23:04

    Kommt sofort zu den Favoriten.
    Die "Basis" ist, wie beim Knickspiegel oder Stereomikroskop nicht in mm sondern in Grad auszudrücken. Oder was denkst Du?

    LG Micha
  • Silke Haaf 15/09/2007 14:58

    Da ist doch wahrscheinlich gar nicht mehr so viel zu entzerren, jedenfalls erscheint es auf den ersten Blick so. Genauer kann man es nur sehen, wenn man die Halbbilder übereinanderlegt.

    Gutes Beispiel, vor allem mit den wuselnden Ameisen...;-)
    Langsam interessiert mich die Einspiegelaufnahme mehr und mehr!
    Gruß von Silke
    P.s.: Wie dicht kommst Du denn heran?