340 6

indiansummer


Premium (Pro), aus dem Leben

mausebär

Kicherfritzen

Habt ihr das schon mal gemacht:

ohne jeden Grund gelacht?

Na wie steht's? Ich glaube sicher,

daß ihr dieses Lachen kennt,

das man allgemein Gekicher

nennt.



Wie entsteht so etwas bloß?

Es entsteht nicht. Es geht los.

Eben noch tat keiner mucksen.

Fritz beginnt herumzudrucksen.

Paul hat sich parterre gesetzt,

denkt nichts Böses, hört sie juxen

und bekichert sich zuletzt.



Schließlich platzen sie vor Lachen.

Und sie meckern wie die Ziegen,

bis sie fast am Boden liegen.

Und sie finden es zu dumm.

Doch da läßt sich gar nichts machen,

und sie meckern und sie lachen,

und sie wissen nicht warum.



Keiner sieht den andern an,

denn sonst würde es noch schlimmer.

Und das Kicher wird Gewimmer.

Mutter sitzt im Nebenzimmer

und bleibt ernst, so gut sie kann.

Kichern strengt genauso an

wie ein Tausend-Meter-Lauf.



Und so leise, wie's begann,

hört es auf.


Erich Kästner

Comentarios 6

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • indiansummer 14/09/2006 16:46

    ich danke euch sehr für eure anmerkungen.

    das foto ist ein spontanschnappschuss und die pose zufällig entstanden. es gab keine regieanweisungen meinerseits....... ;-))
    und das kichern......ja....das kam danach.....
    holger, du kannst ja nicht wissen, wer mitgekichert hat und gar nicht auf dem bild zu sehen ist. :-))

    tja, der rahmen.....ich hatt gerade lust, mal etwas neues auszuprobieren. zugegeben nach einer weile der betrachtung, ist er mir jetzt auch ein bisschen zu breit.

    die körnung, bzw das rauschen ist beabsichtigt. das hab ich mit fotoshop hinzugefügt.....
    wie schon gesagt.....ich hatte mal lust.....

    liebe grüsse
    andrea
  • Holger Karl 14/09/2006 11:49

    pose und daruf aufbauend die bildgestaltung find ich gut.
    den titel, naja, wenn die abgebildete denn mal so heißt...aber den textund das kichern kenn ich, und ich fnde beides NICHT im bild wieder.
    größte differenz: bei kästner ist für mich eindeutig von mehreren kicher/inn/en die rede.
    dan noch zum rahmen: das verschwimmen des weiß mit dem weiß finde ich unglücklich.
    ach ja: grenzwertiges bildrauschen....
    riechsalz? ;-) ho.
  • Juergen Becker 14/09/2006 6:59

    Oh. Ich glaube, da geht es gleich los mit dem kichern.
    Schöner Gesichtsausdruck der Kleinen. Und die Pose - wie von einem Profi.
    Nur den Rahmen finde ich zu groß und dominant.
    Liebe Grüße an dich und den kleinen Masebär von
    Jürgen
  • Bernd S. R. 13/09/2006 23:50

    Ist das gerade der Anfang oder das Ende des Kicherausbrchs?
    Auf jeden Fall ein hübsches Bild.
    LG Bernd
  • Mati S. 13/09/2006 22:44

    ja das kenn ich sehr guut!!
    :-))
    und dann hieß es es von meinem mann immer :
    "mein Gott, wie kannst du nur soo frech lachen..."
    und wann war es bei mir das letzte Mal...
    ich weiß es nicht ...
    aber ich weiß, das es zu dem Foto herlich paßt....
    lieben gruß mati
  • Gisi Steinert 13/09/2006 21:50

    oh ja, das kichern kenne ich !
    wunderbares porträt von nele und
    der text passt wie gemacht dazu !

    liebe grüsse
    gisi