Regresar a la lista
Mausoleum Spiegelsberge

Mausoleum Spiegelsberge

3.340 4

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Mausoleum Spiegelsberge


Benannt wurden die Spiegelsberge nach dem Dichter Ernst Ludwig Christoph von Spiegel zu Desenberg (1711–1785), der maßgeblich zur Aufforstung beigetragen hatte. Unter seiner Führung entstand 1761 der im englischen Stil gehaltene Landschaftspark Spiegelsberge, der seit 1771 öffentlich zugänglich und seit 1904 im Besitz der Stadt ist. Der Park gehört heute zum Netzwerk Gartenträume Sachsen-Anhalt.
Das Mausoleum, fertiggestellt im Jahre 1784, diente bis 1811 als letzte Ruhestätte des Parkgründers, anschließend wurden seine Überreste in die Familiengruft nach Seggerde überführt.
Weitere Fotos:

Die Treppe vor dem Mausoleum...
Die Treppe vor dem Mausoleum...
Klaus Degen

Comentarios 4

Información

Secciones
Vistas 3.340
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7RM2
Objetivo FE 16-35mm F4 ZA OSS
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 4
Distancia focal 18.0 mm
ISO 500

Le ha gustado a