686 16

Ralf der Hinterwäldler


Premium (Basic), Nordschwarzwald

Meeresleuchte

Kap Arkona auf Rügen nach Sonnenuntergang - menschenleer und still.

Kamera: Rollei 6008 Prof.
Objektiv: Rollei Rolleigon 1:4/150mm
Belichtung: ca. 3 Minuten
Aufnahme: Stativ, Spiegelvorauslösung
Film: Ilford Delta 100 Prof., belichtet mit 80 ASA, entwickelt in Spur HRX (Rotationsentwicklung)
Digitalisierung: Negativ gescannt mit Canon Canoscan D2400U
Bearbeitung: Verkleinert, Staubentfernung, leicht nachgeschärft, Gradationseinstellung, Rahmung, ansonsten keine Bildmanipulationen.

Comentarios 16

  • koblfoto 12/06/2005 14:01

    Tolle Lichtstimmung hast duch deine Aufnahme eingefangen und zum Ausdruck gebracht.
    VG
    Walter
  • koblfoto 12/06/2005 14:00

    Tolle Lichtstimmung hast duch deine Aufnahme eingefangen und zum Ausdruck gebracht.
    VG
    Walter
  • Schattengraefin 04/06/2005 1:30

    *g.... na dann viel Spaß :-)
    Ob mit oder ohne Strahlenkranz.... es ist etwas besonderes! Deine ganzen Impressionen von Rügen machen mir noch mehr Sehnsucht danach.....
  • Steffen Froehlich 01/06/2005 12:52

    Viel Spass!
  • Dieter Cosler 01/06/2005 11:03

    .. oh Schreck... da sind ja Japaner über Japaner!!!!

    Viel Spass!!!!!
  • Ralf der Hinterwäldler 01/06/2005 11:01

    @ Dieter: Verrate doch nicht alle Tricks ! ;-)) So, und jetzt gehen wir bis heute Abend auf Fototour Richtung Heidelberg. Habe nämlich gerade ein paar Tage Urlaub.
  • Dieter Cosler 01/06/2005 10:58

    >Belichtung: ca. 3 Minuten
    <

    sorry... nicht gesehen.
    Lösungsvorschlag: nehm demnächst einen wie mich mit... ich hüll den Turm schon in Zigarettenqualm!!!!**gg
  • Ralf der Hinterwäldler 01/06/2005 10:53

    @ alle: Danke für Eure Anmerkungen !

    @ Astrid: Für viele ist bei einer größeren als der hier gezeigten Größe auf dem Monitor leider nicht mehr alles auf einmal zu sehen. Aber die Prints meiner Aufnahmen sind natürlich größer. ;-)) Qualitativ tun sich die Rollei und die Hassi nichts - zumal die Objektive ja auch teilweise vom gleichen Lieferanten kommen. Die Rollei hat für mich einige technische Funktionen (z.B. Spotmessung einfach/mehrfach, ...), die das Leben schon erleichtern. Dagegen hat die Hassi den Vorteil, daß sie ohne Akkus auskommt.

    @ Dieter: Die Belichtungszeit war ca. 3 Minuten (siehe meine Detailbeschreibung unter der Aufnahme), wodurch ich sogar etliche Lichtumläufe mitbekommen habe, aber daran liegt es nicht, daß es anders wirkt als das Vergleichsbild. Das Foto von Wolfgang Mothes kenne ich auch (ist bei meinen Favoriten) und habe da ja auch eine Anmerkung drunter geschrieben. Aber wie Wolfgang dann schon in seiner Antwort unter dem Bild bemerkt hat, bekommt man den Strahlenkranz nur dann hin, wenn gleichzeitig Nebel ist, was bei mir (leider) nicht der Fall war.

    Gruß, Ralf
  • Dieter Cosler 01/06/2005 10:51

    @Steffen,
    das war KEINE Kritik.... lediglich eine kleine Idee oder Wunsch!!!!
    Aber welcher Analoge rennt schon mit einem Graufilter rum.........*g
  • Steffen Froehlich 01/06/2005 10:48

    Ein sehr gutes Bild mit sehr guten Zeichnungen bis in den Himmelabschnitt! Aber ich muss mal Deine Antwort auf Dieters Kritik abwarten.
    Gruss, Steffen
  • Dieter Cosler 01/06/2005 9:49

    Eine konstruktive Kritik habe ich nicht....

    Aber einen "konstruktiven Wunsch": das Foto mit einem dicken Graufilter damit man auf 30-40 Sekunden kommt und zumindest 2 Umläufe vom Licht drauf bekommt.... das wärs dann!!!!!!

    ich mach´s zwar ungern... aber das Resultat könnte dann so aussehen:


    LG
    Dieter
  • Willy Bode 31/05/2005 22:55

    Spannende Aufnahme, mit dem Hauch von Licht in der Spitze des Turmes.
    VG Wilfried
  • Carsten Heyer 31/05/2005 21:48

    Gefällt mir sehr, diese Silhouette. Ein klasse Bild.
    v.G.
    Carsten
  • Holger V. 31/05/2005 21:37

    Gute Idee so in monochrom, weckt ja direkt Erinnerungen, da war ich auch schon mal...
    Gruß,
    -Holger-
  • Herrgismo I 31/05/2005 15:02

    schöne sillouette! :-)