3.470 13

Gunther Nied


Free Account, Freimersheim / Pfalz

Mein Arbeitsplatz

Ich hab irgendwann mal versucht, einen Führerstand eines Steuerwagens abzulichten. Es handelt sich um einen "Karlsruher Kopf" der für den Dieselbetrieb eingerichtet ist. An diesem Tag lief er auf der RE-Linie mit Zug 3841 von Mannheim Hbf nach Heilbronn Hbf.

Aber genug von dem..... Wer sich das ansieht, hat auch bestimmt eine Meinung dazu, auf die ich gespannt bin.

Comentarios 13

  • Frau S-Punkt 17/11/2003 20:17

    @ Mathias und Gunther,
    in Fahrpausen lese ich gern, wenn ein Kollege auf dem Führerstand ist, aus beiden Büchern laut vor*ggg*.
    Ist aber sehr selten...warum bloß?
  • Gunther Nied 16/11/2003 0:04

    @Christina: Im Stillstand brauch ich doch keine La.... und das andere relativ wichtige Buch liegt ausserhalb des Bildes :)

    Denn: Ohne Ö fehlt mir was *gg*
  • draußen gibt`s nur kännchen 15/11/2003 23:33

    @Christina
    Du kannst ja Leute kennen, "La" und "Örili", haben sich bei mir noch nicht vorgestellt ;-))
  • Frau S-Punkt 15/11/2003 22:17

    Könnte wirklich etwas schärfer sein, das Bild.
    Sieht schon etwas rustikal aus der Führerstand, ebenso wie die Fahrplanunterlagen **gg**, aber wo ist La und Örrili?

    LG Christina
  • Gunther Nied 15/11/2003 10:24

    So schnell auch wieder nicht... Die darf ja höchstens 140km/h. Vielleicht wars ja eine von denen :)

    2x 218 in Germersheim
    2x 218 in Germersheim
    Gunther Nied
  • ber ni 15/11/2003 9:17

    echt kleines sportlenkrad...

    scheint ne schnelle lock zu sein ;-))

    bye, berni
  • draußen gibt`s nur kännchen 14/11/2003 19:32

    Aber sonst ? Bessere Sitze, höhere Sitzposition, schönes Fahrpult, alles an seinem Platz. Und wenn du dann noch Klotzbremsen unterm Arsch hast ..... Göttlich, kratzen muss es ;-))
  • Gunther Nied 14/11/2003 19:27

    Wie mans nimmt :)

    Der einzigste zu erkennende Vorteil ist wohl, daß beide Arten (Diesel und E) vom Wittenberger gefahren werden können... Aber sonst......
  • draußen gibt`s nur kännchen 14/11/2003 18:45

    Auf dem Wittenberger bekommt man auch keinen Rückenschaden ! Eben Ossi-Qualität, durchdacht für`s Personal.
  • Gunther Nied 14/11/2003 18:22

    @ Mathias: Machst Du auch noch was Anderes??? :))

    Beim Wittenberger knattert doch gar nix. Das ist definitiv zu leise. Aber wems gefällt *gg*

    Für Alle, die einen Wittenberger, oder Artverwandte Steuerwagen sehen wollen.... Büddeschööön

  • Gunther Nied 14/11/2003 18:21

    Jetzt weiß ich,was ich noch machen wollte.... Naja... vergessen isses eben...

    Rechts oben ist ne Zusatzbremse (wie im Auto die Handremse), darunter vorne ist die eigentliche Zugbremse mit dem dahinter stehenden sog. Bremssteller (funktioniert bei der Lok wie ein Retarder beim LKW). So ne Art Motorbremse.

    Vorne in der Mitte sind dann die ganzen Melder für bestimmte Zustände (Motorstart, Heizung usw..). Das mit der blauen Leuchte ist die Zusicherungseinrichtung, welche beispielsweise an Signalen die Geschwindigkeit über eine gewisse Strecke überwachen.

    Dann gibts noch nen Richtungsschalter für Vor-/Rückwärtsgang (im Bild das Messingteil). Daneben das sog. Fahrschalterhandrad mit der die Maschine ordentlich auf Touren gebracht wird, vergleichbar mit dem Gaspedal.

    Das reicht aber mal fürs Erste :-))


    Diejenigen, die noch net eingeschlafen sind: Ihre Meinung zählt !!
  • draußen gibt`s nur kännchen 14/11/2003 18:16

    Gunter, schon mal nicht schlecht, ich fahre lieber "Wittenberger" *gg*
    Bitte nächste mal größer und nachschärfen. Aber so schon gut gemacht, ich sehe, es fruchtet ;-))))))))))

    MfG Mathias
  • Armin M. 14/11/2003 18:15

    Wollte schon immer mal in den Führerstand eines Zuges reingucken....sieht ja echt interessant aus....nur zurechtfinden muss man sich.
    Ein bisschen mehr Schärfe würde dem Foto gut tun.

    lg, Armin