Regresar a la lista
Mein Blick auf die Wallonerkirche Magdeburg

Mein Blick auf die Wallonerkirche Magdeburg

1.765 6

Kehut


Premium (World), Magdeburg

Mein Blick auf die Wallonerkirche Magdeburg

Blick von Südwesten.
Standpunkt: Fußweg der angrenzenden Straße.
Das ist der einzige freie Blickwinkel auf die Kirche, ohne angrenzende Gebäude oder parkende Autos im Bild zu haben.
Gleich nach der Gründung des Augustinerklosters 1285 wurde die gotische Kirche errichtet und 1366 geweiht.
Um 1400 ist das kleine achteckige Türmchen auf einem Mauerkreuz zwischen Hauptschiff und Chorraum festgestellt worden.
Das heutige Aussehen erhielt die Kirche erst in unserer Zeit.
Im 2. Weltkrieg stark beschädigt begann von 1966 bis 1977 der Wiederaufbau. Den hohen Chor nutzt die evangelische Altstadtgemeinde als Gotteshaus.

Canon EOS 5D Mark III / EF 16-35 mm f/4L / b = 31 mm / f = 8,0 / 1/320 Sek / ISO 400 / + 0,00 EV / Freihand / Einzelaufnahme / 24.04. 2018

Bitte keine Bilder & Anhänge verlinken!

Comentarios 6

  • Günter Mahrenholz 06/05/2018 8:23

    Der enge Schnitt sagt mir nicht so zu, bei Deinen Kriterien allerdings verständlich.
    War vor 6 Jahren einmal Treffpunkt der SLNF.

    VG Günter
  • Klaus Degen 06/05/2018 0:31

    Das wirkt gut durch den engen Schnitt. Warst Du auch drinnen?
    lg Klaus
  • KHMFotografie 05/05/2018 13:17

    .. die kenne ich gar nicht... klasse aus dieser Perspektive+++++

    LG. kalle
  • SINA 05/05/2018 12:31

    auch eine weitere wundervolle Darstellung zeigst Du hier
  • warei 04/05/2018 22:59

    Ganz prima gezeigt.
    LG Waltraud
  • ralf mann 04/05/2018 21:36

    Du zeigst ein wirklich seltsames sakrales Bauwerksensemble,
    von offenbar verschiedenen Seiten, aber immer gibt es neue Eindrücke.
    Da muss ich wohl mal recherchieren . . . Gruß Ralf

Información

Secciones
Carpeta Sakrale Architektur
Vistas 1.765
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo EF16-35mm f/4L IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 31.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a