Regresar a la lista
Mein erster Tannenhäher

Mein erster Tannenhäher

723 9

Kerschhackl Hans-Peter


Premium (Pro), St. Johann/Pg.

Mein erster Tannenhäher

Nicht in allerbester Qualität aber ich bin trotzdem zufreiden.

Comentarios 9

  • Vogelfreund 1000 13/05/2022 9:13

    Beneidenswert  dein Motiv .
    gruß franz
  • Katzerl 22/02/2014 0:16

    ein sehr schöner Vogel, hab bis jetzt noch keinen gesehen. Nußhäher sieht man ja häufiger. Liegt es vielleicht daran ,dass es immer weniger Tannen gibt?
    LG Hanni
  • Gunnar Z. 06/10/2013 12:02

    Gratuliere - habe ihn bisher auch nur 1x in den Vogesen gesehen (und auch nur in schlechtem Licht und recht weit weg ablichten können).
    Gruß
    Gunnar
  • † Angelika Ehmann-Eilon 09/03/2013 16:43

    Für mich ist ein Tannenhäher auch eher ein exotischer Vogel, wo kann man ihn schon noch sehen, in Deutschland , Österreich, Schweiz auch schon eher selten geworden. Ich kenne diesen hübschen Vogel auch nur aus Fotos bei fc, freue mich darüber, daß Dir eine sehenswerte Aufnahme von dem hübsch gemusterten, gefiederten Freund gelungen ist !
    Das nächste Mal wird es dann eben eine Spitzenaufnahme.
    Gruß Angelika.
  • Wolfgang67 09/03/2013 14:57

    Den hast du super erwischt, Hans-Peter! Ich habe diese Kerle bisher nur im Flug beobachten können. LG Wolfgang
  • gerald reiner 08/03/2013 20:58

    Glück gehabt ;-)
    LG Gerald
  • Othmar W. Mayer 06/03/2013 20:55

    Vögel sind immer schwer zu fotografieren und zumeist ist nur eine Aufnahme möglich.
    Mir der gewählten Ausrüstung hast Du die Grenze erreicht.
    Freundschaftliche Grüße
    Othmar
  • Biberberti 06/03/2013 20:42

    Wäre froh ihn so zu erwischen
    LG Berti
  • Annina W. 06/03/2013 20:37

    Super. Das Erstemal ist immer speziell. Da spielt die Qualität nicht mal eine grosse Rolle. Wart's ab - gelingt dir schon noch ein Superscharfes.
    lg, annina

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 723
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5100
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 300.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a