Regresar a la lista
"Mein erstes Pilzchen....."

"Mein erstes Pilzchen....."

2.919 20

Yamadori12


Premium (Pro), Zürcher-Oberland

"Mein erstes Pilzchen....."

Lupigrafie

Die Makro Tour an diesem Morgen war nicht so erfolgreich weil die Wiese schon wider geschnitten wurden da die Sonne schien und ja die Bauern brachen das Futter für die Tiere…wenigstes hatte der Bauer Streifen/ Teile stehen gelassen wo de Insekten Schutz fanden. Danach gingen wir noch in ein Tobel in unserm Dorf……und auch da waren die Wiesen geschnitten. Doch da hatte es Wald und so schauten wir mal nach den Pilzen. Obwohl ich diese Jahre noch nicht auf Pilz jagt gehen wollte entschied ich mich durch die guten liebevollen Argumente und Erklärungen von Andreas Kögler es doch nun zu versuchen wenn ich auch nicht alles Werkzeug habe. Wir fanden ihn den ich im ABM 1:1 zeige, ich musste ihn gegen den ständigen Lichtwechsel der durch das Blätterdach herunter kam, mit dem Reflektor abdecken und zu gleicher zeit etwas aufhellen.. diese ist nun das Resultat meiner ersten Pilzjagt…es hat dann noch das ein oder andre mehr gegeben. Ich finde das sehr entspannend den die Pilze laufen einem nicht davon….:-)…. So richtete ich mich an einem Holzstamm ein wo ich es gemütlich hatte und suchte in der Umgebung nach Pilzen, was auch gelang. Was die Bestimmung anbelangt so habe ich weder Bücher noch Internetseiten zum Bestimmen, die muss ich erst noch suchen…..daher habt Nachsicht mit mir und wenn einer eine gute Seite weiss, dann bin ich für einen Tipp sehr dankbar…:-)

Canon EOS RP/ Canon MP-E 65mm 1:2,8 Lupenobjektiv
1/13 Sek/ Blende 5.6/ ISO 3200/ Brennweite 65


STACKING
Makroschlitten
175 Bilder
Helikon Fokus Pro
Abbildungsmassstab 1:1
Unbeschnitten

Comentarios 20

  • Karin.M 15/08/2021 23:21

    Du bist ein richtiger Makrospezialist geworden! Alles war Du hier zeigst ist großartig! LG Karin
    • Yamadori12 16/08/2021 8:51

      Deine begeisterung freut mich sehr und ist mein Lohn......herlichsten Dank Karin.
      LG Jürgen
  • siedpic Naturfotografie 13/08/2021 7:43

    Den klebrigen Hörnling hast Du ausgezeichnet abgelichtet. Super Arbeit mit 175 Aufnahmen. Von der BQ bei ISO 3200 bin begeistert. Schönen Tag. Gruß Gerd
  • ralf mann 13/08/2021 7:35

    Jetzt lupigrafiert er auch noch Pilze ... ;-) der Lorbeer ist dir gewiss, Jürgen ... da gibt es eine Menge Experten, welche Dir anerkennend auf die Schulter klopfen werden. 
    Ich kann Dein Pilzwunder nur staunend betrachten. Gruß Ralf
    • Yamadori12 13/08/2021 8:49

      Lieben herzlichen Dank Ralf...nun die Freude die mir gibst ist mir schon genug den Lorbeer braucht es nicht....dies sind nun meine anfänge ich kenne mich darin noch nicht aus.. es macht grossen Spass...und ist etwas entspannender als den Insekten hinterher zu laufen...Du kennst dich etwas besser aus beim betrachten der Pilze und so danke ich dir für deine Lieben Worte..
      Hg Jürgen
  • alfons klatt 12/08/2021 12:51

    hi jürgen
    man oh man, jetzt nimmst du dir auch
    noch die lütten pilze vor. was kommt als
    nächstes? ein fliegender wanderfalke??--:)
    ne spaß beiseite-
    tolle stackingarbeit vom
    -korallen-geweih-
    lg alfons
  • Norbert Kappenstein 12/08/2021 12:08

    Mein Glückwunsch zu diesem Fund und dem wunderbaren Makro.
    LG Norbert
  • wasserfallfan 12/08/2021 10:10

    Wieder so ein kleines Kunstwerk der Natur, das mich begeistert.
    LG Günther
  • Jackie.S 12/08/2021 10:04

    Gratuliere dir zu deinem 1. Pilzbild das dir wirklich sehr schön gelungen ist, troz wiedrigkeiten mit dem Licht :-)
    Da hast au aber auch grad ein schönes Motiv gefunden für den versuch in die Pilz welt einzutauchen.
    Die Idee von Andreas, den vorderen Pilz mit Moos abzudeken hette mir im nachhinein auch besser gefallen, aber ich denke das ist übungs sache, mit der Zeit sieht man solche dinge :-)
    Ein rundumm gelungenes Bild und das schon beim ersten versucht!
    lg jackie
    • Yamadori12 12/08/2021 10:12

      Lieben herzlichen Dank......und den kleine rechts lies ich extra drin um tiefe im Bild zu erzeugen.........
      LG Jürgen
  • Andreas Kögler 12/08/2021 9:50

    :-))
    Ja dort kann man schon einiges finden ..., so wie deinen kleinen klebrigen Hörnling .
    So zu zweit sind sie auch gut zu stacken, gruselig wird es im Verrechnungsprogramm, wenn es mehrere zusammen sind .
    Mir hätten hier wohl 10 Einzelbilder genügt ... und den Wicht im Vordergrund, hätte ich wohl mit Moos, oder einem Blatt abgedeckt !
    gruß andreas
    • Yamadori12 12/08/2021 10:10

      Lieben herzlichen Dank für Deine Zeilen...ja die Anzahl der Bilder ist der geringen Tiefen schärfe des Lupis geschuldet und das ich den Vordergrund mit einbauen wollte. Den kleinen rechts lies ich bewusst um tiefe zu erzeugen auf kleinem Platz. Dann heissen diese also Klebrigen Hörndli....Danke...Und ja ich habe auch mehrere Fotografiert doch wie du sagst das verrechnen.....:-)...bei denen wo ich leicht unterbelichtet, eben deswegen,  ging es aber besser mit den Säumen...
      Danke dir für deinen Anstoss...das mach rissig Spass....
      LG Jürgen
  • Kerstinat 12/08/2021 9:02

    klasse Farben und Strukturen! LG Kerstin
  • CarliG 12/08/2021 8:47

    Gute Bildaufbau..
    Klasse Makro
    LG CarliG