Regresar a la lista
Mein guter alter CPU-Lüfter

Mein guter alter CPU-Lüfter

3.288 7

Olli Bode


Free Account, Obertshausen

Mein guter alter CPU-Lüfter

SW-Anaglyphe (rot/Cyan)

---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ----       (Klick für I n f o)
---Anaglyphentechnik für Rot/Cyan- oder Rot/Blau-Brille ---- (Klick für I n f o)
Engelbert Mecke


Experiment mit Nahaufnahmen (keine Makroaufnahme) eines Freihand ChaCha's.

Beschreibung Vorgehensweise:
Linkes und rechtes Bild: Canon EOS350d (1/60; F4.50; 33mm; ISO400; mit Blitz; Full-Color)
Freihand ChaCha: Basis ca. 3-4cm, Abstand ca. 40cm (danach wurden das linke & rechte Bild im SPM zusammengebaut und auf das wesentliche Objekt beschnitten). Es wurden übereinander zwei Fuzzyrahmen mit der Hintergrundfarbe 34/34/34 erstellt. Anschließend habe ich das Bild in SW umgewandelt und mit Hilfe der Farbjustage vom SPM vor allem die Gammakorrektur angehoben, so dass der Fuzzyrahmen zwar vorhanden ist, aber nicht mehr der fc-Hintergrundfarbe entspricht (ist aufgehellt) - das hat mich nicht weiter gestört. Durch den aufgehellten Fuzzyrahmen wurde der Scheinfenstekonflikt unten rechts in der Ecke weitesgehend neutralisiert.

Im SPM sieht das BIld (bis auf einige kleine Geister - die sehe ich anscheinend immer ;-) ) einigermaßen ok aus.

Für "konstruktiver Kritik" bin ich offen und dankbar - sollte es jemanden gefallen, dann darf derjenige das natürlich auch schreiben ;-)

LG
Olli

Comentarios 7

  • Olli Bode 20/10/2009 22:06

    @Jürgen Loos
    Die Kameradaten von den Originalfotos habe ich eingestellt. Ebenso habe ich meine Vorgehensweise kurz niedergeschrieben.
    LG Olli
  • Olli Bode 18/10/2009 13:41

    @Stefffoto:
    Hast Du überhaupt eine rot/cyan-Brille ;-))) , um die Stereobilder richtig zu sehen? Wenn NEIN, dann werde ich Dir eine zusenden. Ich bin am 31.10.2009 in Neu Isenburg auf dem Raumbildtag - da gibt es die massenhaft zu kaufen ;-). Vielen Dank, dass Du Werbung für meine Monobilder machst und schön dass Dir die Bilder gefallen.

    @Jürgen Loos:
    Die Bilddaten werde ich natürlich noch oben nachreichen. Ich sitze zur Zeit nicht an meinem Hauptrechner (außerdem war es beim Einstellen schon ziemlich spät/früh :-) )
    Das Ursprungsbild hatte einen kleinen Fuzzyrahmen mit 34/34/34. Danach habe ich das Bild nochmals bearbeitet. Dabei ist der Rahmen heller geworden (wenn man genau hinsieht, dann erkennt man am Rand einen hellen Fuzzyrahmen). Mich persönlich hatte es nicht gestört, dass der helle Fuzzyrahmen durch die scharfe Kante begrenzt wird.
    Aber ich gebe Dir recht - ein Fuzzyrahmen mit 34/34/34 würde den Konflikt besser kaschieren.

    Der Gehäusedeckel passt nicht mehr - ich glaub', ich muß unseren Blechbieger fragen, ob da noch was zu machen ist ;-))

    @Serge und @SisX
    Vielen Dank!

    LG Olli
  • Jürgen Loos 18/10/2009 1:32

    @Stefffoto
    Ein Fuzzyrahmen ist ein "verwischter" Rahmen, der
    den Bildschirmhintergrund mit dem Rand des Bildes zum
    Verschmelzen bringt, um bei Stereoaufnahmen Scheinfensterkonflikte zu kaschieren.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Fuzzy

    Dieses Bild hat z.B. einen Fuzzyrahmen:
  • Jürgen Loos 18/10/2009 0:53

    @SisX
    Macht schon Sinn, um durch die Verschmelzung von
    Fuzzy-Rahmen mit dem fc-grau des Hintergrundes den
    Scheinfensterkonflikt am unteren Bildrand zu kaschieren
  • SisX 17/10/2009 15:25

    schön, wie die Teile da rauskommen..
    solche Motive mag ich :-)

    @ Jürgen
    ein fc-grauer Rahmen macht wenig Sinn, weil man ihn dann auch gleich weglassen kann ;-))
  • Jürgen Loos 17/10/2009 12:46

    @Olli,
    Passt der Gehäusedeckel noch drauf ?
    Das wird eng am Lüfter
    Ist das ein Freihandchacha ? oder hast du einen Schlitten ? Kannst Du die Exif Daten einstellen,
    Blende Zeit Brennweite ISO. Ist immer interessant
    für die Beurteilung. Ist es geblitzt ?

    PS: Den Rahmen solltest Du noch in fc-grau 34,34,34
    halten. (Gruß an Silke, falls sie es sieht)

    Gruß Jürgen
  • Serge Côté 17/10/2009 11:55

    A classic in 3D experimentations !

    Good luck for your next experimentations and welcome in the 3D world of Photography.

    Friendly, Serge