Almedo


Premium (World), Dortmund

Mein letzter Hinweis...

...zu dem Rätsel.
Hier sehen wir die verschlissenen Lagerschalen, die Rennkolben mit den H-Schaft Pleuelstangen.
Normalerweise hat der Motor 108 PS...
aber es werden etwas mehr sein...
Die Kennbuchstaben sind FWB...

Comentarios 9

  • Jupp Kaltofen 19/09/2023 21:06

    Bei dem Anblick dieser Teile ist man froh, wenn es diese Technik nur noch im Museum statt auf der Straße zu finden ist.

    LG Jupp
    • Almedo 19/09/2023 21:24

      ...na, Jupp, auch in deinem Verbrenner werkeln ähnliche Lager und Kolben im Motorblock...nur nicht so hochwertig. Hier sehen wir geschmiedete  Rennkolben
      und verstärkte Pleuelstangen...alles abhängig vom ausreichenden Öldruck...
    • Jupp Kaltofen 20/09/2023 0:45

      Früher war dies ganz sicher so - heute nicht mehr. Ich dachte bei meinem Kommentar an die Preise für die Bauteile, wenn sie ersetzt werden müssen. Das Zeug ist ganz sicher nicht günstig.
    • Almedo 20/09/2023 20:11

      Deine Ausführungen sind richtig, Jupp...die Revision eines modernen Motors bring die Autofahrer an ihre finanzielle Grenze...
    • Jupp Kaltofen 21/09/2023 2:38

      Leider hast Du damit den derzeit wunden Kern getroffen. Aber derzeit sieht es so aus, als dass die fossilen Treibstoffe künstlich sehr verteuert werden. Für Pendler wird sich bald die Frage stellen, was günstiger ist - Sprit oder Stromer und die Legislaturperiode ist noch nicht zu Ende.
  • Edelwise Entertainment 19/09/2023 19:02

    Ich liebe s/w Bilder von Motorteilen!
    Super getroffen!
  • Manfred Ludwig 18/09/2023 23:45

    Ich seh da einen Haufen Edelschrott ;-)