Regresar a la lista
Meine Mutter mit ihrem Bruder 1917 in Wien.

Meine Mutter mit ihrem Bruder 1917 in Wien.

555 19

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Meine Mutter mit ihrem Bruder 1917 in Wien.

Aus dem Nachlaß meiner Mutter.
Hier sind die beiden Geschwister in damals üblicher Machart im Studio abgelichtet worden.
Da lebte deren Mutter ,meine Großmutter,nicht mehr .Sie war an Krebs gestorben.
Ich finde man kann aus diesem Foto eine gewisse Traurigkeit ersehen.

Das Hochzeitsfoto meiner Großeltern in Wien 1912.
Das Hochzeitsfoto meiner Großeltern in Wien 1912.
Ulfert k

Comentarios 19

  • LIBOMEDIA 19/02/2011 21:22

    Wunderbares Bild. Gefällt mir sehr.
  • ilona enz 15/02/2010 15:32

    Hübsche Kinder, sehr schön angezogen. Leider, daß sie so früh Weise geworden. Für diese alte Aufnahme ist es in sehr gute Qualität. War sicher eine Gute Fotograf am Werk. Lg llona
  • Hans-Günther Schöner 04/02/2010 13:11



    Alle drei haben den gleichen süßen Blick drauf!
    Muß ja ein gutes Foto werden !!!

    Top !

    Gruß
    Hans-Günther
  • violette 02/02/2010 21:29

    Que de souvenirs merveilleux, ta mére est charmante .!!!!
    amitiés
  • Bettina Bürgel-Stein 02/02/2010 8:19

    fünf jahre liegen zwischen diesem und dem hochzeitsfoto
    zwei kinder, krieg, krebs, was gibt es da zu lachen?
    die kinder sehen älter aus als sie sein können, es sei denn sie waren bei der hochzeit schon da....
    LG Bettina
  • Deryck 01/02/2010 20:48

    Wow! this picture is nearly a 100 years old and still in good shape!!
    Deryck
  • EL-SA 01/02/2010 15:02

    personenfotos aus dieser zeit sind selten mit fröhlicher miene zu sehen. die jugendzeiten waren noch nie so 'ungebunden' wie heute, ob sie allerdings im endeffekt glücklicher sind, ist (noch) nicht zu erkennen. ich selbst bedaure meine bescheidene jugend (im vergleich zu heute!) nicht im geringsten, wir konnten uns noch über jede kleinigkeit freuen.
    du siehst, dein foto entfacht diskussion!
    lg
    elsa
  • Josef Schließmann 01/02/2010 11:44

    Da hast du recht, da ist kein Lächeln vorhanden, schöne Doku.

    LG Josef
  • just a moment 01/02/2010 10:03

    Oh ich liebe diese alten Bilder... schade, dass ich so etwas nicht mehr habe.
    Herzliche Grüße
    Petra
  • Lady Bathory 01/02/2010 9:52

    so ein Rückblick ist einfach toll
  • Ingrid Ben 01/02/2010 8:57

    Dieser reizende Dackel scheint ihnen etwas Trost zu geben, dennoch sehen sie nicht gerade gluecklich aus. Sehr schoenes Dokument aus der Vergangenheit.
    LG Ingrid
  • Gewitterwolke 31/01/2010 20:46

    So ernsthaft mit trauer in den Augen schauen sie bisschen ängstlich drein. Man möchte sie gleich drücken und herzen.
    LG Marion
  • Ulfert k 31/01/2010 20:01

    @JuSy ; Julia das ist die Mietzi ,so hieß der Dackel.Mein Großvater hat Flöte gespielt und der Hund hat mitgesungen zur Freude der Nachbarn.
  • Anja Gabi 31/01/2010 19:28

    Ja, alle schauen hier sehr traurig, sogar der Hund. Dennoch hat das Bild eine Anmut, die heute kaum ein Bild erreicht. Die Fotografen damals hatten ihr Handwerk schon auch gut erlernt.
    LG Anja
  • Ulfert k 31/01/2010 18:32

    @Kalmia ; Kinder mußten still sitzen ,reden nur wenn sie gefragt wurden,lachen nur unter sich.Wie ich geschrieben habe war ihre Mutter verstorben,es gab eine Großmutter die ein strenges Regiment führte.Da hatten Kinder nichts zu lachen.