Regresar a la lista
Meine schönsten Rolloschäden

Meine schönsten Rolloschäden

1.540 9

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

Meine schönsten Rolloschäden

Nichts deprimiert den Österreichischen Eisenbahn-Fuzzi mehr als ein Rolloschaden. Im grossen Nachbarland ist mir das hierzulande überaus beliebte Wehklagen über dieses alpenländische Katastrophenszenario weniger bekannt. Wenn hierzulande der Rollladen aber unten ist, dann verdunkelt sich auch schlagartig das Gemüt des hiesigen Fotofreundes. Denn so eine böse, graue Matte, vor der Lok und dem Lokomotivenfenster, also direkt im emotionalen Brennpunkt jedes akribisch geknipsten Lokbildchens, geht gar nicht ! Da zerspringt dem Ferro-Fuzzi fast sein sonnig holdes Fotoherz ! Dieses nationale Trauma hab ich nun zum Anlass genommen, unter dem Titel " Meine schönsten Rolloschäden " in zwangloser Reihenfolge gelegentlich ein paar kapitale Rolloschäden zu zeigen, die mir auf meinen Streifzügen jedesmal völlig unvorbereitet widerfahren sind,
und somit jedesmal fast den ganzen, schönen Fototag zum Kippen brachten. Eine Serie, auf die die Fachwelt schon ganz atemlos gewartet hat ...

Fangen wir also einfach in Gramatneusiedl mit einer lichtdicht versiegelten, blauen LTE 185 an, auf die hier gerade der Lokführer wieder krabbelt, nachdem er die am Zugschluss mitgeführte Diesellok abgehängt, und auf einem Nebengleis gesichert hinterstellt hat. Das Leergeschirr geht nach Bulgarien, und befördert im beladenen Zustand Kupferplatten bzw. Kupferanoden zurück nach Belgien. Die " doppelte Rollo " tut natürlich weh. Aber was will man machen. So sind sie eben unterwegs, die Burschen, wenn die Sonne lacht ... : )

Natürlich gibt es dazu auch einen lehrreichen Link, wo man alles was man über dieses absolute NoGo wissen muss, genau nachlesen kann. Inklusive Scheibenwischwasserschaden, und vielen anderen skurrilen Schäden und Schadensbildern:

Abgesehen davon, muss man aber die zitierte Internetseite wegen ihrer umfassenden,
und kontinuierlichen, informativen Berichterstattung auch sehr loben !

Gesamtübersicht: http://bahnbilder.warumdenn.net/Fototipps.html
Rolloschaden: http://bahnbilder.warumdenn.net/7675.htm
Scheibenwischwasserschaden: http://bahnbilder.warumdenn.net/10243.htm

Comentarios 9

  • Laufmann-ml194 20/06/2013 7:59

    danke für die Links - ich werde sie mal zu Gemüte nehmen
    Aber unter uns Fuzzi-Outlaws, Du 100%, ich mit wenigen anderen, z.B. Stephan, ernsthaft auf dem Weg dorthin, schert uns uns das irgendwas, was die Fuzzi-Com über NoGo´s denkt?

    Nun ernsthaft zu diesem Bild
    Rollo hier Wurscht
    Vordergrund die Rangierszene
    Abzuwägen die nichtoptimale Platzierung um den Masten links vesus Szene selbst
    ergibt für mich vertretbares, nein gutes Bild

    vfg Markus ml194
  • Roni Kappel 07/05/2013 11:13

    Hallo!

    Sehr gut! :-)

    lg,
    Roni
  • Florian Mark Z. 04/05/2013 18:45

    Schön umschriebener Bildtext :-))

    Die emotionalen Eskapaden reichen vom herumfuchteln in
    der Luft bis zum Mittelfinger - der vor allem im östlichen Österreich
    vermehrt Gebrauch findet, letzthin in Neulengbach.

    Ja, so böse und voller Absicht war da der Tfzf, dass er frühmorgens die Rollo herunten hatte, nur um den Fuzzi zu ärgern... :-))

    LG Florian
  • C. Kainz 04/05/2013 12:56


    @ makna: Genau, Manfred du sagst es. Diese skurrile Schadens-Typologie hat eigentlich Ernst Kabelka, der Chefredakteur und Gründer des legendären "Schienenverkehr Aktuell" definiert und aufgebracht. Und dies in den einzelnen Heften immer wieder mit allerhand Beispielen behandelt und belegt. Wobei das sein voller Ernst war, und er diesbezüglich keinen Spass verstanden hat ...
    Die Wiener Schule war ihm heilig ! Seine virtuellen Nachfolger finden sich nun bei http://bahnbilder.warumdenn.net/zugfotos.html ...

    lg, Christoph
  • makna 04/05/2013 3:10

    Kabelka hatte einst die diversen Kategorien von "Zugschäden" akribisch aufgelistet und klassifiziert ...

    ... insofern würde ich nicht nur eine Ansammlung der schönsten Rolloschäden, sondern zugleich deren Klassifizierung anregen (R#S 1 bis 13, oder auch R#S 1. Ordnung etc.). Da wir hier zu Lande die Klage über Rolloschäden, wie Du darlegst, nicht mit dieser Vehemenz führen wie im ansonsten glücklichen Österreich, sind hilfreiche Tips zu dieser Kategorisierung aus unseren Breiten also auch weniger zu erwarten ;-)

    Dein Motiv an sich hat Leben - es wird so mit recht zu "den schönsten R#S" zählen (wir werden's ja sehen
    ... die Serie gehört fortgesetzt!).

    Kabelka zufolge ist das nachfolgend verlinkte Motiv meiner Erinnerung nach ein "kapitaler Zugschaden" ...

    BG Manfred

    "Zugschaden"
    "Zugschaden"
    makna
  • Joachim Hund 03/05/2013 23:07

    Ein wunderschönes Beispiel, wie man mit einem neugierig machenden Titel und einem amüsanten Text ein auf den ersten Blick belanglos erscheinendes Bild aufwerten kann. Bin schon gespannt auf die nächsten "Schadensbilder"!
    Gruß Joachim
  • Dieter Jüngling 03/05/2013 22:37

    Siehst du, so ist das. Du hast viel Abwechslung und Spannung vor der Linse. Kannst dich noch überall in Deutschland und der Welt bewegen.
    Mir bleiben noch 40 Kilometer Strecke mit Hamsterbacken und Arcelorgüterzügen.
    Gruß D. J.
  • Christoph Fritsche 03/05/2013 22:30

    Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
    Dem ,,Fuzzie,, ärgert es, dem Tf freut es.

    Oder möchtest Du auf der Rückfahrt geschmolzene Bedienelemente vorfinden??? ;-)

    Am 24.4. gab es diese Leistung sogar bis Hamburg-Süd, nur so zur Info... ;-)

    Zum Bild: Schöne Szene! Der krabbelne Tf bringt richtig Leben in die Sache.

    Viele Grüße
  • Thomas Reitzel 03/05/2013 18:42


    Gelb und Blau schmückt wie´d Sau -
    und auch der etwas entfärbte Lokführer!

    VG, Tom