774 4

Pekka H.


Premium (Complete), Berlin

Meine Welt

Dieses Bild drückt aus, wie ich meine Tochter seit nunmehr sieben Jahren immer wieder erlebe.

* * *

Konstruktive Kritik ist herzlich willkommen.

Comentarios 4

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Lobo23 25/08/2012 16:06

    Umgebungsporträts sind Aufnahmen von Menschen, die in eindeutigem Kontext zur Umgebung stehen und damit dem Bild eine Aussage geben. Wird ein solches Bild gestellt, sollte es perfekt inszeniert werden; ist es spontan, dann verlangt es dem Fotografen viel ab.
    Hier ist es jedoch ein spontanes Foto, und du hättest nicht viel verbessern können, ohne den Moment zu verpassen. Dann geht’s nur darum:
    Lass den richtigen Moment nicht verstreichen! Siehst Du ihn, fotografiere ihn. Natürlich solltest Du geduldig sein und abwarten, dass der richtige Moment aufkommt, aber, wenn Du ihn siehst, nutze die Gelegenheit, denn sie sind meist flüchtig.
    Nach meiner Meinung hast du den Moment perfekt für Dein Foto genutzt, die Blickrichtung des Kindes öffnet das Foto nach links in den freien Raum, der Betrachter rhält die Gelegenheit, das Umfeld zu ergründen, während durch den Baumstamm dafür gesorgt ist, dass die Augen im Bild bleiben.
    Als spannungserzeugendes Element funktioniert die schwungvoll ins Bild weisende Mauer perfekt - das ist schon sehr spannende Street-Fotografie!
    LG. Lobo23
  • schmetterlings | mädchen 24/08/2012 14:40

    Dieses Bild drückt für mich das wahre Gefühl der Kindheit aus:

    Unbeschwertheit.

    Natürlich kennen auch Kinder schon die Schattenseiten des Lebens, aber so sollte es nicht sein.

    Das Kind ist hier nicht mal richtig zu erkennen, deshalb kann ich Wolfgangs Meinung nicht verstehen.

    Gruß, Tanja
  • WMeyer 22/08/2012 10:18

    Ein entschlossener Schritt des Kindes durch das Tor (Baumstamm als - bisherige -Stütze). Erhobenen Hauptes, aber behütet in eine etwas verschwommene Welt, die aus seiner Sicht gleichwohl eine Ordnung hat. Wie lange wird es dauern, bis er begreift, dass dies ein Irrtum ist? Schon bei diesen wenigen Gedanken wird deutlich, dass vor dem Kind noch Erfahrungen stehen. Ein Foto, das zum Philosophieren heraus fordert. Dass die Umsetzung handwerklich und künstlerisch/ästhetisch hohen Ansprüchen genügt, ist man ja bei Dir gewohnt. Der Blickpunkt genau an der richtigen Stelle (in der richtigen Farbe), der Schärfeverlauf entspricht dem Thema uneingeschränkt. Selbst solche scheinbaren Kleinigkeiten wie das Dreieck, das Kind, Fernsehturm und Straßenlaterne bilden, laden zum Hinschauen ein.
    Ich darf vielleicht doch ein Wort zum Veröffentlichen von Kinderfotos sagen: Leider hat Wolfgang seine Meinung, die selbstverständlich zulässig ist, nicht begründet. Somit hat er denen, die das anders sehen, nicht die Möglichkeit gegeben, ihre Ansicht kritisch zu hinterfragen und ggf. daraufhin zu revidieren. Ich selbst - das ist in dem einen oder anderen Statement schon zum Ausdruck gekommen - bin ein strenger Befürworter des Schutzes individueller Freiheitsrechte und somit auch des Rechts am eigenen Bild. Ich möchte meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass dies bei allen Fotos hier beachtet wird. Aber wenn die rechtlichen Voraussetzungen gegeben sind, steht einer Veröffentlichung nichts im Wege. Jeder hat individuell zu entscheiden, ob er die Möglichkeit wahrnimmt. Ich wünsche mir nur, dass die Auseinandersetzung mit dieser Frage stattfindet. Die Rechte der Kinder sind hierbei natürlich ein besonders sensibler Aspekt. Für mich sehe ich dies nicht als Thema: Fotografie von Menschen (als Schwerpunkt) ist nicht mein Metier.
  • Frau Luna. 14/06/2012 11:19

    Ich liebe dieses Bild! Da marschiert sie entlang mit dem Selbstverständnis der Kinder, dass die ganze Welt ihnen gehört....eine wunderbare Szene!
    Liebe Grüße,
    Martina

Información

Carpeta Kinder
Vistas 774
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 40D
Objetivo Canon EF 50mm f/1.4 USM
Diafragma 2.5
Tiempo de exposición 1/3200
Distancia focal 50.0 mm
ISO 200