Regresar a la lista
Melodien zur Mittsommernacht ...(3) -2.Upload-

Melodien zur Mittsommernacht ...(3) -2.Upload-

578 4

Ulrich J. Kind


Premium (Pro), Riedbach/Krs.Haßberge (Ufr.) - Bayern

Melodien zur Mittsommernacht ...(3) -2.Upload-

Auf besonderen Wunsch meines Kollegen M.E. habe ich mal den Bildausschnitt verändert und ein Bild mit anderer Belichtung eingestellt.
Für ein rechteckiges liegendes Bild war die Umgebung (Boxenständer rechts, Treppengeländer links nicht optimal, hab deshalb nur ein kleineres quadratisches Bild geschnitten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Comentarios 4

  • Jochen Blum 19/07/2008 14:08

    warum nimmste denn nicht nen ausschnitt von dem ersten (helleren) bild? hab ich hier mal gemacht, rauscht nämlich net und die farben sind auch net so flau...


    grüssle
  • Ulrich J. Kind 19/07/2008 13:28

    Mahlzeit Kollegen und Fotofreunde!
    Also zur Info: Hab da nur das Format geschnitten und mit der geringsten Stufe "geschärft" sonst keine weitere EBV! es ist ein anderes Bild wie Nr.3 nicht so hell geblitzt mit dunkleren Bildanteilen

    @Jochen Blum, werde mal auf Deine Anregung hin von vom Orginal ein Hochformat einstellen!

    @Matthias Endriß, naja das berühmt berüchtigte Farbrauschen der Olympus-Digicam 2500L kommt wie zu Erwarten war hier deutlich hervor!
    Die Blitzaufnahme wurde mit 200er ASA Einstellung gemacht, bei 100er Einstellung wäre es vielleicht nicht so schlimm!

    LG Uli
  • Jochen Blum 19/07/2008 13:10

    warum nicht ein einfaches hochformatbild??? so ist die harfe dermassen verstümmelt, mir gefällt da das ausgangsbild besser ... und die ebv-vergewaltigung hat diesem bild auch nicht wirklich gut getan ...

    grüssle
  • Matthias Endriß 19/07/2008 13:04

    Ja, so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt. Nur sieht man jetzt leider durch die Ausschnittvergößerung doch arg das Farbrauschen, vielleicht noch zusätzlich dadurch verstärkt, dass Du die Tonwerte verändert hast.
    LG Matthias