3.891 1

Wasserwagenpilot


Premium (Complete), Wurzbach

Mercedes Benz G4

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz G4 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim
Mercedes-Benz G4 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim
W 31
Verkaufsbezeichnung: G4
Produktionszeitraum: 1934–1939
Klasse: Geländewagen
Karosserieversionen: Tourenwagen, Limousine
Motoren: Ottomotoren:
5,0–5,4 Liter
(74–85 kW)
Länge: 5360–5720 mm
Breite: 1870 mm
Höhe: 1900 mm
Radstand: 3100–4050 mm
Leergewicht: 3550 kg
Der dreiachsige Geländewagen Mercedes-Benz G4 entstand als schwerer Geländewagen für die Wehrmacht im Jahre 1934. Nach dem ersten Versuch 1926 mit dem Typ G1 startete Daimler-Benz nun noch einen Anlauf. Das Modell trug die interne Baumusterbezeichnung W 31. Die Wagen waren als siebensitzige Tourenwagen oder geschlossene Limousinen ausgeführt. Wegen seines hohen Gewichtes von 3,7 Tonnen wurde der G4 vor allem zum Repräsentieren auf der Straße eingesetzt.

Quelle: Wikipedia
Dieses Fahrzeug ist im Technikmuseum Sinsheim zu besichtigen.

Comentarios 1

  • homwico 24/01/2019 22:17

    Herrlich heraus geputzt und herrlich präsentiert.
    LG homwico

Información

Sección
Vistas 3.891
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara X-T1
Objetivo XF18-135mmF3.5-5.6R LM OIS WR
Diafragma 11
Tiempo de exposición 3
Distancia focal 24.3 mm
ISO 200

Le ha gustado a