Heiko Schulz ²


Premium (World), Hannover

Mestre, die Industrievorstadt Venedigs ²

Mestre mit seiner Petroindustrie ist Hauptarbeitgeber der Gegend und in der Vergangenheit auch das große Problem für Venedig. Verschmutzungen und Grundwasserabsenkungen nagen an Venedigs Mauern und vor Allem die junge Bevölkerung zieht es eher dort hin, wo auch nach 21 Uhr was los ist.

Der Sonnenuntergang, den wir auf der Rückfahrt von unserem Torcello-Burano Ausflug erlebten, war in Verbindung mit dem Wolkenspiel grandios. Zumal die Weitsicht zu einem einmaligen Spektakel führte - von der Mitte bis zur rechten Seite des Fotos auf Landlinie sind nicht etwa Wolken zu sehen, sondern die vorderen Ausläufer der Alpen. Als ob sie nur wenige Kilometer entfernt wären - es sind aber 80 bis 100 Kilometer.

Gustavo Santaolalla Where the mountains meet the sky
http://www.youtube.com/watch?v=45a5EyudCa4&feature=related


noch mehr Sonnenlicht-Stimmungsfotos:

San Giorgio Maggiore
San Giorgio Maggiore
Heiko Schulz ²

Venedig am Abend ²
Venedig am Abend ²
Heiko Schulz ²

Venedig darf noch schlafen
Venedig darf noch schlafen
Heiko Schulz ²

Il Redentore
Il Redentore
Heiko Schulz ²



Venedig
carpeta Venedig
(142)

Comentarios 3

  • Thomas Fietzek 02/07/2012 13:09

    So hat auch Mestre seine schöne Seite, die Du hier schön präsentierst!

    Gruß
    Thomas
  • Weltenspieglerin 01/07/2012 11:14

    wie so oft im leben ist hier kontrastprogramm angesagt. ein wunderbarer, magischer naturmoment trifft auf die industrielle errungenschaft unserer zivilisation. spannende gegenüberstellung, die auch wenn man über diese problematik weiß, doch immer auch für nen moment nachdenklich stimmt.
    liebsten g. doro
  • Jens R. V. 01/07/2012 10:08

    Gelungener Bildaufbau und die Scherenschnittindustrieanlage hast du toll im Abendlicht inszeniert.
    Hab nen schönen Sonntag
    Gruß Jens

Información

Sección
Carpeta Venedig
Vistas 619
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 70.0 mm
ISO 1000