4.048 5

Mimosa I

Eine Mimosa I Kamera aus dem Jahr 1948 aus Dresden.
Die Kamera wurde nur ein Jahr in geringer Stückzahl gebaut und 1949 von der Mimosa II abgelöst.

Comentarios 5

  • Volkmar Kleinfeldt 28/06/2015 21:26

    Die "MIMOSA" - ein Stück typischer deutscher Nachkriegsgeschichte! Es ist immer eine Freude, eine davon hier zu sehen.- Danke!
  • Engel Gerhard 28/06/2015 9:52

    @Reisefotograf...:-) ist wohl der "Aug in Aug"-Perspektive geschuldet
  • Der Reisefotograf 28/06/2015 9:16

    Kleinbildfilm? Jetzt bin ich aber sehr überrascht. im ersten Augenblick sieht sie einer AGFA-Clack nicht unähnlich.
    LG tobias
  • Engel Gerhard 28/06/2015 9:00

    eine derjenigen Kameras, bei welchen Verschluss und Objektiv fast gleich gross sind wie der Kamerakörper. Wohl eine der kleineren Kameras für 24x36mm Filme.
    Mimosa AG. stellte Fotopapier und Filme her und wurde 1959 von VEB Pentacon übernommen. Eine feine Rarität.
    LG Gerhard
    p.s. Ist im Kadlubek unter "MIM0010" katalogisiert, jedoch nicht in Verbindung mit dem Viotar Objektiv, was deine Version noch etwas exquisiter erscheinen lässt
  • Der Reisefotograf 27/06/2015 23:00

    Die ist aber interessant, habe ich noch nie gesehen. Welches Format hat die den? Nach dem die auf dem foto nicht so breit wirkt, so schätze ich mal hat die 6x6.
    Funktioniert die noch? und Lichtstark ist die auch noch 2,8 (2,9) , ich kanns nicht genau erkennen.
    LG tobias

    P.S: Schon mal ein Film damit belichtet?

Información

Sección
Vistas 4.048
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-F828
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 7.9 mm
ISO 100