Regresar a la lista
"Mistbiene", eine Schwebfliege der Gattung Eristalis, beim Putzen der Augen

"Mistbiene", eine Schwebfliege der Gattung Eristalis, beim Putzen der Augen

1.272 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

"Mistbiene", eine Schwebfliege der Gattung Eristalis, beim Putzen der Augen

Auf die Art kann ich mich nicht festlegen, weil ich das Gesicht der Schwebfliege nicht von vorne aufgenommen habe. An dessen dunklem Mittelstreifen kann man sie manchmal unterscheiden. Die Farbe der Tarsen (Fußglieder) reicht wohl dazu nicht aus.
E. tenax ist es wohl nicht, dazu sind die Tarsen zu dunkel. Der Flügelfleck ist auch nicht geeignet zur Bestimmung, ebensowenig die keilförmige, sehr variable Zeichnung des Hinterleibes.
Mit E. pertinax wäre das eine der am spätesten fliegenden Arten.
Manche überwintern sogar bei uns.

Garten Düsseldorf-Garath, 23.10.2013

Comentarios 3

  • Othmar W. Mayer 24/10/2013 16:20

    Eine beachtenswerte, detailreiche Aufnahme. Obwohl ...
    Fliegen tun schon etwas sinnvolles :-)
    Denn sie werden nicht nur gefressen sondern sie fressen auch. Was glaubt Ihr wieviel Aas rumliegen würde wenn nicht die Fliegen ihre kleinen Eier in das tote Fleisch legen würden? Die Maden fressen das ganze ecklige Zeug auf das sonst kaum noch jemand verträgt. Erst danach werden sie zu erwachsenen Fliegen und damit auch wieder zu Futter.
    FrGr
    Othmar
  • Manfred Altgott 24/10/2013 14:29

    Hallo Thomas,
    Auch wenn sie manchmal "übelriechende" Namen tragen, einst kann man denen aber nicht nachsagen "das die nicht reinlich sind",
    Viele Grüße,
    Manfred
  • Daniela Boehm 24/10/2013 0:58

    Süß das putzverhalten zu sehen .. LG Dani

Información

Sección
Carpeta Schwebfliegen
Vistas 1.272
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200