Regresar a la lista
Mistbiene (Eristalis tenax) - Männchen

Mistbiene (Eristalis tenax) - Männchen

1.082 11

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Mistbiene (Eristalis tenax) - Männchen

Die Mistbiene - Tier des Monats August 2006.
Eine Unzahl von Insekten kann man auch im September, aber auch noch bis in den Oktober hinein an vielen verschiedenen Blüten beobachten. Etwa 12- 15 mm groß werden diese an Bienen erinnernden Schwebfliegen. Kennzeichnend für sie sind zwei schwarzbraune, oben und unten miteinander verbundene Haarstriemen auf den Augen. Der Hinterleib dieser Fliegen ist schwarzbraun und auffällig sind auch zwei gelbbraune Flecken am Hinterleib, die sich beim Männchen weiter ausdehnen als beim Weibchen. Überhaupt lassen sich die Geschlechter bei der Mistbiene, wie diese häufige Schwebfliege genannt wird, leicht auseinander halten, denn nicht nur in der Zeichnung, sondern auch am Augenabstand unterscheiden sie sich. Während die Augen bei den Männchen auf der Stirn aneinander stoßen, sind sie beim Weibchen durch die Stirn voneinander getrennt- typisch für Schwebfliegen im Allgemeinen, bei denen die Facettenaugen des Männchen immer auf der Stirn zusammenstoßen oder sich zumindest mehr nähern als beim Weibchen.
Auch wenn die Mistbiene ein eher unauffälliges Landleben führt, gelangte sie doch schon früh zu dichterischen Ehren. Ovid, ein römischer Poet, der im Jahre 43 vor Christus geboren wurde und wahrscheinlich im Jahre 17 starb, schreibt in seinen Metamorphosen XV:

“Decke geschlachtete Stiere- du magst sie erlesen- mit Erde;

Blütensammelnde Bienen entstehen aus dem faulenden Fleische

Allenthalben- man hat es erprobt- nach dem Brauch der Erzeuger

Sind in den Feldern sie tätig und fleißig und schaffen in Hoffnung.

Wenn man ein Schlachtroß begräbt, erfolgt der Hornisse Entstehung.

Mistbiene (Eristalis tenax) - Weibchen
Mistbiene (Eristalis tenax) - Weibchen
Volkmar Nix

Comentarios 11

  • Jürgen Divina 30/09/2012 23:52

    Wow... Riesig sieht sie aus, so schön nah. Gefällt mir sehr.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Bernhard Gruber - Photography 30/09/2012 14:48

    Grandios die Farben und Schärfe.
    lg Bernhard
  • roland gruss 29/09/2012 17:21

    habe ich nicht gewusst das das eine mistbiene ist
    man lernt immer dazu ;-)
    tolles makro
    lg roland
  • Mike JB 29/09/2012 15:08

    ich höre zum ersten Mal von ihr. Toller Text. Damit eine gute Ergänzung zum scharfen Foto.
    LG Mike
  • Andrea Potratz 29/09/2012 10:07

    Klasse Makro
    mit schönen Farben und genialer Schärfe.
    LG Andrea
  • Eva Winter 29/09/2012 9:19

    Ein richtig schönes Exemplar und wieder vorzüglich von dir aufgenommen.
    LG Eva
  • TillTill 29/09/2012 7:33

    besonders schön die filigranen Flügel... tolle Farben...
    lustig.. .ich dachte immer... "Du Mistbiene" wäre eine Phantasiebeschimpfung... lach
    lg a.
  • gina be 29/09/2012 6:52

    Sehr schönes Foto.
    Die Brille ist cool ;-)

    LG Regina
  • Vitória Castelo Santos 29/09/2012 0:32

    Gefällt mir auch sehr gut!
    LG Vitoria

  • vitagraf 29/09/2012 0:20

    Die Mistbiene beeindruckt mich immer sehr. Sie ist vor allem ein geduldiges Makro-Model. Das unterscheidet sie deutlich von den Bienen.

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 1.082
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800