Nix NEX


Premium (World)

Mit Kapelle

Bis ca. 1989 trug die Kirche den Namen Sankt Andreas, dann erfolgte die Umbennenung auf St. Stephanus.
Das Kirchenpatronat war zunächst das Lorenzkloster in Magdeburg, später wohl das Domkapitel in Magdeburg und seit 1810 war der Staat unterhaltspflichtig für die Bauwerkstoffe, für das übrige war die Gemeinde selbst zuständig.
Vor ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg im 17. Jahrhundert, war die Kirche ein aus dem 12. Jahrhundert, von der Romanik geprägter, Feldsteinbau.

Comentarios 1

Información

Secciones
Carpeta Landkreis Börde
Vistas 2.009
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-77M2
Objetivo 17-70mm F2.8-4
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 8
Distancia focal 17.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a