984 6

Mit Volldampf

geht es für 99 3317-7 mit ihrem Zug Richtung Kromlauer Park. In dem von 1844 von Friedrich Hermann Rötschke, einem Zeitgenossen Fürst Pücklers, angelegten Park, erblühen immer im Mai unzählige Rhododendren und Azaleen. Aber auch außerhalb dieser Zeit hat der Park einiges zu bieten. Aus Basaltsteinen verschiedener Steinbrüchen entstanden ua. die Rakotzbrücke, Grotten und Pyramiden, der Richterstuhl, die Orgel und manch anderes sowohl an Land wie auch im Wasser. Wer mit der WEM diese Strecke befährt, sollte sich auch Zeit für den Park nehmen und die Schönheit genießen.

Comentarios 6

Información

Sección
Vistas 984
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II] or AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 200.0 mm
ISO 200