Regresar a la lista
Mitmachaktion von monitom: Mein Bundesland

Mitmachaktion von monitom: Mein Bundesland

3.305 15

† Ingeborg K


Premium (World), Neuss

Mitmachaktion von monitom: Mein Bundesland

1) Mein Bundesland wo ich wohne oder viele Jahre verbracht habe ist:
Nordrhein-Westfalen – besteht eigentlich aus drei Teilen:
Nordrhein, Westfalen, Lippe.

Meine Heimatstadt seit 1965 ist Neuss. Die Stadt liegt am linken Ufer des Rheins, grenzt an Düsseldorf. 1984 feierte Neuss sein 2000-jähriges Bestehen. Es ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Heute hat sie rd. 157.000 Einwohner.

Neuss ist vor allem bekannt durch die römische Vergangenheit, das größte Schützenfest Deutschlands und den Rheinhafen..
Schon vor den Römern, die 16 v. Chr. hier ein Lager errichteten, war hier
eine keltisch-germansiche Siedlung.

1190 wurde Neuss erstmals als Stadt bezeichnet. als Heinrich VI Neuss Zollfreiheit bestätigte.
1474/75 widerstand die Stadt der fast einjährigen Belagerung von Neuss durch Karl den Kühnen. Zur Belohnung verlieh Kaiser Friedrich III. Neuss das Münzprivileg, das Rotwachsprivileg (das Recht, mit rotem Wachs zu siegeln), die Rechte einer Hansestadt und ein neues Wappen.

Nach einer bewegten Entwicklung wurde Neuss 2003 Sitz des neu entstandenen Rhein-Kreis Neuss.

2) Mit welchen Worten begrüßt bzw. verabschiedet man sich dort?
Hier in Neuss oder Düsseldorf: guten Tag oder Hallo

3) Welches Wort muss ich beim Bäcker sagen, um ein Brötchen zu bekommen?
Bitte ein Brötchen

4) Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es in dieser Region? (Essen und Getränke)
Das fällt schwer, nur einige Beispiele:
Getränke: in Köln – ein Kölsch, in Düsseldorf – ein Alt – in Neuss – geht beides, Essen ein Pilz
Speisen: in Düsseldorf – halve Hahn (hat nichts mit Geflügel zu tun),
in Köln: Bootwoosch, Kölsch un e lecker Mädche

5) Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Deinem Bundesland?
Da es hier viele Schwerpunkte gibt, nur einige Beispiele:
Neuss: Quirinusmünster, Rheinhafen, Köln – der Dom, Düsseldorf – Schlossturm, Benrather Schloß, Duisburg – Hafen, Essen – Münster und Abtei in Werden, Baldeneysee. Große bekannte Zoos u.a. in Köln, Wuppertal, Krefeld, Gelsenkirchen, Münster, Dortmund etc.
Über Westfalen und das Lippegebiet weiß ich zu wenig.
In Westfalen gibt es z.B. die 100 Schlösser-Route, Münster: bekannt durch den westfälischen Frieden, am Niederrhein gibt es, ebenso wie am Rhein, unzählige Schlösser und Burgen.
Das Ruhrgebiet hat unzählige Industriedenkmäler, z.B. Landschaftspark Duisburg – ein früheres Stahlwerk, Henrichshütte Hattingen, Schiffshebewerk Henrichenburg etc., Archäologische und Landschaftsmuseen sowie Freilichtmuseen, in denen die früheren Lebensformen und Handwerke präsentiert werden, Wuppertal die Schwebebahn etc.
Fast jede Stadt hat in diesem Gebiet eine eigene Entwicklung gemacht, hat unterschiedliche Gepflogenheiten, Museen und kulturelle Sehenswürdigkeiten

6) Gibt es einen Fluss oder einen bekannten See in Deinem Bundesland?
Nur die größten: Köln und Düsseldorf – der Rhein, Duisburg – Ruhr, die hier in den Rhein mündet.
Durch großflächigen Abbau von Kies, Sand etc. entstanden an vielen Stellen große Seenplatten.
Vor allem im Sauerland, aber auch in der Eifel, wurden im Zuge der industrielle Entwicklung von den Ruhrbaronen große Stauseen angelegt, zur Versorgung der Industrie mit Wasser aber auch für Trinkwasser für die ständig wachsende Bevölkerung. Die erfüllen heute noch ihren Zweck.

Am Niederrhein – Richtung Holland, gibt es viele natürliche Seen.

7) Was gibt es sonst noch für Besonderheiten in dieser Region von Deutschland?
Die Konzentration vor allem der Großindustrie: z.B. Chemie, Stromerzeugung, Metallindustrie, Stahlerzeugung und der damit zusammenhängenden Unternehmen. Duisburg als größter Binnenhafen der BRD. Eine Aufzählung würden den Rahmen sprengen.

Hier am Niederrhein: Das Braunkohlenabbaugebiet in Hambach, Garzweiler und Inden und die interessanten rekultivierten Gebiete.
Das Abbaugebiet in Hambach ist 85 qkm, zurzeit 350 m tief, wird bis 450 m noch abgebaut.
Das Abbaugebiet Garzweiler II ist 48 qkm groß.

In ca. 45 Jahren werden diese riesigen Abbaugebiete, die nicht mehr mit Abraum verfüllt werden können, nach und nach zu riesigen Seenplatten.

Nicht zu vergessen: der Karneval in Köln und Düsseldorf mit den großen Umzügen.
In vielen Städten des Rheinlandes und in Münster wird ebenfalls ausgiebig Karneval mit Umzügen gefeiert.

Comentarios 15

  • Günter Walther 28/07/2013 6:02

    Sehr schöne Collage von dieser sehenswerten Kirche. Ich wünsche Dir einen angenehmen Sonntag.
    MfG Günter
  • Trübe-Linse 11/06/2012 9:48

    Eine sehr gelungene Vorstellung des Bundeslandes und der persönlichen Heimat mit sehr umfassenden Infos. Gefällt mir. Gruß Mirko
    Mitmachaktion: Mein Bundesland
    Mitmachaktion: Mein Bundesland
    Trübe-Linse
  • Brilu 08/06/2012 14:36

    Was für wunderbare Architektur, es ist ganz interessant. LG Brigitte
  • Otto Krb 07/06/2012 22:59

    Sehr schöne Fotos und eine ausführliche Beschreibung Deiner Heimat...

    GLG, Otto
  • † gre. 07/06/2012 19:00

    gut gemacht.
    lg gre.
  • Güni ART 07/06/2012 18:57

    ein schönes bild mit einem sehr informativen vorstellungstext
    lg guenter
  • Helmi S. 07/06/2012 18:50

    Hallo Ingeborg, eine sehr ausführliche Beschreibung Deiner Heimatregieon und des Landes NRW. Du hast sehr intensiv recherchiert und Interessantes herausgefunden und uns hier mitgeteilt. Dein Text ist spannend zu lesen und sehr informativ.
    herzlichen Dank fürs anmerken und liebe Grüße
    Helmi
  • Trautel R. 07/06/2012 17:13

    perfekt beide motive, sehr interessant dein text dazu.
    lg trautel
  • † gre. 07/06/2012 7:51

    ein schöner beitrag zur mitmachaktion.........
    ich werde es diesmal kaum schaffen dabeizusein.
    lg gre.
  • Karlheinz Rosenkranz 07/06/2012 7:17

    Sehr schön das Bundesland vorgestellt.
    Ich hab mich mehr auf die Sauerländische Region beschränkt, das NRW einfach zu groß ist.
    VG Karlheinz
  • BJ.Art 07/06/2012 6:38

    Schön hast du dein Bundesland vorgestellt!

    lg Brigitte
  • Rainer Rottländer 06/06/2012 23:45

    Habe in Neuss auch schon beides getrunken;-) Klasse Fotos und deine Beschreibung von NRW ist bestens.
    LG Rainer
  • Daniela Boehm 06/06/2012 22:40

    Klasse für mich ja sehr bekannt ;)LGDani
  • Traude Mika 06/06/2012 22:40

    Eine schöne Vorstellung deines Bundeslandes!

    Lg Traude
  • Anier S. 06/06/2012 22:14

    Sehr schöne Fotos und ein interessanter Text von Deiner Heimat. Das hast Du ganz prima gemacht.
    LG von Reina