Comentarios 13

  • Nora F. 19/04/2008 19:11

    klasse festgehalten... lohnt sich eben doch,
    immer die cam dabei zu haben ;-))
    lg, nora
  • Elisabeth Schiess 18/04/2008 23:05

    @Kerstin: wisse, dass ich kaum mehr ohne Fotoapparat aus dem Hause gehe...
    nur noch zum einkaufen---
    da fragte mich doch jemand:"wieso dann? gibts da nichts zu sehen?"
    Doch, natürlich, aber einmal muss ich mich ja auf was anderes konzentrieren, sonst tisch ich zu Hause womöglich noch Chips auf...
    Lieben Gruss
    Elisabeth
  • KerstinRe 18/04/2008 21:48

    Ich denke, es ist ein Eichelhäher - der "Wächter des Waldes".
    Schön, dass du den Fotoapparat zur Hand hattest und ihn so schön festhalten konntest. Toll!
    LG Kerstin
  • Elisabeth Schiess 18/04/2008 21:03

    Danke Gerlinde, jetzt weiss ich, wer die seltenen Kukuckseier frisst, den hört man nämlich bei uns kaum noch....
    spannend, so eine Geschichte¨über Vögel:-)
    Lieben Gruss
    Elisabeth
  • Gerlinde Weninger 18/04/2008 19:52

    Warscheinlich hat Peter das gemeint:
    Seine Nahrung besteht aus

    Vogeleiern, Nestlingen, Mäusen, großen Insekten und Larven, mit denen er vorwiegend die Jungen füttert. Er frisst aber auch pflanzliche Kost, z.B. Eicheln, Bucheckern, Nüsse, Beeren und Getreidekörner. Vor dem Winter sammelt er Eicheln, Bucheckern, Nüsse und Esskastanien und versteckt oder vergräbt sie.
    Dadurch hat er immer einen Vorrat an Eicheln, die seine Lieblingsspeise sind. Die tierische Nahrung dient hauptsächlich zur Aufzucht des eigenen Nachwuchses.

    Super erwischt!
    liegrü die gerlinde
  • Frederick Mann 18/04/2008 18:15


    there are most likely many more of then in the cities that are taken notice of.
  • Elisabeth Schiess 18/04/2008 17:44

    @Petrus: wieso Räuber? was stiehlt er denn?
  • Peter Gerlach.. 18/04/2008 17:37

    Sehr gut getroffen. Bei uns ist auch ein Pärchen. Aber gerne sehe ich den Räuber nicht.
    Bei uns sind sie sehr scheu.
    LG Peter
  • Elisabeth Schiess 18/04/2008 17:28

    @Renate: du kennst ihn nicht?
    Dann schau das verlinkte Bild an und dann das, das dort verlinkt ist:-)

    Griessli
    Elisabeth
  • Renate Remund 18/04/2008 17:25

    ud was für ein Vogel ist es??
    Griessli, Renate
  • Elisabeth Schiess 18/04/2008 17:24

    @Reiner: dann versuche ich das mal, aber ob sie auch auf meine Terasse fliegen?
    Dieser und sein Kollege waren sehr nah an der Strasse und haben mich interessiert angeschaut als ich fotografierte, aber z u nah durfte ich nicht kommen, da flog en sie weg!
    wer fliegt da weg?
    wer fliegt da weg?
    Elisabeth Schiess

    Lieben Gruss
    Elisabeth
  • Reiner Büdenbender 18/04/2008 17:20

    Gut getroffen.
    Man kann sie mit ganzen Erdnüssen (mit Schale)
    prima anlocken.
    vg. Reiner
  • Fritz G. 18/04/2008 17:17

    Trauhaft schön erwischt. Gratulation!
    lg Fritz