bremerbahn


Free Account, Bremen

Mitternachtsdampf

Zu den spektakulärsten Ereignissen was ich noch kurz vor dem Ende der DDR erleben durfte, waren die Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestehen der ersten deutschen Fernbahn im Jahre 1989. Hierzu wurde ohne Rücksicht auf Kosten alles aufgefahren was man kriegen konnte. Man wollte von politischer Seite mit allen Mitteln die Parade der Bundesbahn von 1985 undbedingt überbieten.

Das Bw Dresden-Altsatdt wurde somit zum Sammelpunkt für die Dampflokomotiven, bevor diese Loks und Züge zu Ihren Aufstellungsorten nach und nach abgefahren wurden. Ich hätte mir das nicht träumen lassen, ein aktives Bahnbetriebswerk zu erleben, das knackevoll mit unter Dampf stehenden Loks ist. Kohle nehmen und Ausschlacken teilweise im Minutentakt. So hatte ich es mir in den sechziger Jahren vorgestellt. Das Dampf-Bw war zu diesem Zeitpunkt aber hermetisch von der Außenwelt abgeschottet. Ettliche Polizisten der Transportpolizei waren vor Ort um jeden der nicht dazugehörte vor dem Betreten des Geländes abzuhalten. War man jedoch einmal drin, konnte man als Eisenbahner beliebig alles machen was man wollte. Dankenswerter Weise wurden wir auch noch in den für dieses Wochenende freigewordenen Schlafwagen direkt neben der Lokleitung einquartiert. Dampfatmosphäre pur, wie ich sie nie wieder danach erlebt hatte...

Die 03 001 am Schlackekanal am 07.04.1989

Comentarios 2

Información

Sección
Carpeta Historisch
Vistas 1.682
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---