2.480 3

Mittlerer Atlas

Der Mittlere und Hohe Atlas ist über sehr gut asphaltierte Straßen befahrbar.
Zwischen Nord- und Südmarokko - von Fès, über Azrou, Midelt, Errachidia nach Erfoud führt die Hauptverbindungsstrecke N13
über den Mittleren und Hohen Atlas (Col du Zad 2.178 m).
Die Temperatur lag knapp über 0°C - da war warme Kleidung angebracht.

Berbersiedlungen, viele Schafherden, kaum noch Vegitation. Es gibt 3 Berberstämme, sie haben unterschiedliche Sprachen jedoch gleiche arabische Schrift. Sie leben seit dem 8,Jh. im Atlas- oder Riffgebirge. Sie waren auf der Flucht vor der Islamisierung. Wenn eine Siedlung entsteht, dann wird als 1. eine Moschee, dann eine Schule (Grundschule) und ab 10.000 Einwohner ein Krankenhaus gebaut. Ansonsten sind Naturheiler tätig. 32 % Analphabeten - meistens Frauen. In vielen Berberdörfern ist nur der Besuch der Grundschule möglich, weil es keine Verkehrsanbindung an große Ortschaften gibt. Schule und Internat sind kostenlos.

Wikipedia Marokko:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marokko

Marokko - Flagge
Marokko - Flagge
Hans-Joachim Maquet

Comentarios 3

  • El comentario fue ocultado por el propietario de la foto
  • BluesTime 16/12/2013 18:37

    klasse natur
    lg
  • Herbert W. Klaas 16/12/2013 14:16

    Hans , das sieht ja schon nach Schnee im Sommer aus . Gute Infos zur Landschaft dort !Interessant , dass es sogar " P " gibt .
    LG Herbert